Lecker und gesund: der eigene Gemüsegarten
Gehen Sie noch immer Ihr Gemüse im Supermarkt einkaufen? Das ist natürlich legitim und viele haben gar keine andere Möglichkeit. Sofern Sie aber einen Garten haben – und davon gehen wir mal aus, sonst wären Sie wohl kaum auf unserer Seite gelandet – dann freunden Sie sich doch mal mit einem eigenen Gemüsegarten an. Braucht gar nicht so viel Platz, wie Sie vielleicht glauben und auch die Arbeit hält sich in Grenzen.
Jeder, der schon einmal selbstangebautes Gemüse probiert hat, wird begeistert sein. Schon allein der Geschmack wird Sie überzeugen, von der Qualität ganz zu schweigen. Ein bisschen was zu tun gibt es natürlich, von alleine wächst nichts. Aber dafür haben Sie ja uns! Wir geben Ihnen nötige Ratschläge, um als „Gemüseanbauer“ erfolgreich zu werden. Den Unterschied werden Sie schmecken, garantiert!
Wenn es draußen langsam immer kälter wird, dann wird es auch für so manche Kübelpflanze Zeit, nach drinnen geholt zu werden. Ein mögliches Winterquartier neben dem Wintergarten, Fluren oder den weiterlesen
Wir wissen alle: Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten. Keine Pestizide, alles biologisch und man sät und erntet selbst – das macht einen auch in gewisser weiterlesen
Auch bei den Gemüsesorten und Kräutern gibt es sie: die Bestseller und die Ladenhüter. Die Gartenmelde (Atriplex hortensis), auch Spanischer Spinat genannt, ist eine alte Nutzpflanze, die in Sachen Anbaubeliebtheit weiterlesen
Steinpilze, Champignons, Braunkappen, Austernpilze, Shiitake – vielen läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn sie nur von diesen Leckereien hören. Jeder, der gerne Pilze isst, weiß: Selbst suchen beschränkt weiterlesen
Klar, Radieschen können Sie in jedem Supermarkt um die Ecke kaufen. Oftmals schmecken die kleinen Knollen nach allem, nur nicht nach Raphanus sativus var. Sativus, so übrigens die botanische Bezeichnung weiterlesen
Ob das Gemüse nun aus dem Supermarkt, vom Gemüsehändler oder aus dem eigenen Garten stammt, eines müssen Sie wissen: Sobald es geerntet wurde, geht es bergab. Der Alterungsprozess beginnt, die weiterlesen
Es gibt wohl nichts Besseres, als die eigenen Tomaten im Garten ernten zu können. Geschmacklich ein Gaumenschmaus, muss man aber auch viel dafür tun, dass sie so werden, wie man weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf diesen Seiten weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenMehr Informationen