Pflanzen vermehren und veredeln – aus wenig mach viel
Ein Garten nur mit Rasen? Naja, wem´s gefällt … Natürlich sollte die grüne Oase mehr bieten. Blumen, Bäume, Hecken, Büsche, Stauden, Obst und Gemüse – es gibt ja genügend Möglichkeiten. Sie können also frei entscheiden und tun und lassen, was Sie möchten. Was aber immer in Ihrem Hinterkopf verankert sein sollte: Sie müssen den Garten auch pflegen, sonst schaut´s aus wie Kraut und Rüben. Knallen Sie also den Garten nicht mit allem Möglichen zu, nehmen Sie nur so viel, wie Sie auch bewältigen können.
Sofern Sie Zeit und Muse haben, mehr aus Ihrem Garten zu machen, dann halten wir interessante Tipps bereit. Zum Beispiel, wie Sie am einfachsten Pflanzen vermehren können oder wie Bäume, Sträucher oder Gemüse veredelt werden. Wer dabei keine Erfahrung hat, wird sich schwer tun und die Ergebnisse werden nicht das bringen, was man erwartet. Dann lassen Sie sich im Folgenden von uns mal ein wenig inspirieren.
Es ist meist recht lang, nur ein paar Zentimeter breit und sieht nicht besonders spektakulär aus, fast könnte man meinen, es ist ein Papierstreifen. Doch wenn man genauer hinschaut, dann weiterlesen
Kennen Sie den Unterschied zwischen Steckhölzern und Stecklingen? „Unterschied?“, werden vielleicht einige denken, „ist das nicht dasselbe?“ Nein, ist es nicht! Stecklinge sind noch mit Blättern versehen, meist halb verholzt weiterlesen
Gartenscheren sind nützliche Helfer bei der anfallenden Gartenarbeit. Schließlich gibt es überall im Garten immer mal was zum Schneiden. Hier muss ein Trieb entfernt werden, dort erfolgt ein Rückschnitt – weiterlesen
Damit es nicht zu „Engpässen“ kommt, sollten Sie rechtzeitig Ihre Erdbeeren vermehren. Denn spätestens nach vier Jahren sind die Erdbeerpflanzen nicht mehr sonderlich ertragreich. Aus diesem Grund bietet es sich weiterlesen
Ist der Garten groß genug und hat man die Muse dazu, dann wollen viele Hobbygärtner eigenes Gemüse anpflanzen. Das spart Geld und schmeckt besser als das Gemüse, das man im weiterlesen
Frisches Gemüse ist was Feines! Vor allem dann, wenn dieses Gemüse aus dem eigenen Garten kommt. Wer die Möglichkeiten hat, sollte darauf nicht verzichten. Eine Gemüsesorte steht in der Beliebtheitsskala weiterlesen
Wenn Sie Ihre Stachelbeeren direkt nach der Blüte auslichten beziehungsweise schneiden, hat der Strauch mehr Kraft für die Ausbildung der Beeren. Diese werden dann richtig schön groß. Aber nicht nur weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf diesen Seiten weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenMehr Informationen