Kategorie: Insekten im Garten

Insekten im Garten – kleine Helfer, große Wirkung
OK, nicht alle Insekten, die bei uns im Garten herumkriechen oder fliegen, braucht man. Es gibt einige, die wirklich nicht nützlich sind, andere aber sind es und sollten gehegt und gepflegt werden. Das kann man schon allein durch die Pflanzenauswahl erreichen. Wer viele blühende und duftende Pflanzen wählt, der kann davon ausgehen, dass es beispielsweise Bienen besonders lecker bei ihm finden. Neben Blumen kann man sogar ganze Hotels für Insekten einrichten, die sich dann bei einem niederlassen und auf gute Nachbarschaft aus sind.

Wie schon erwähnt gibt es natürlich auch Insekten im Garten, die man gerne vertreiben würde, weil sie nicht nur lästig für den Menschen, sondern auch schädlich für Pflanzen sind. Auch das ist möglich und auch hier haben wir den einen oder anderen Tipp parat.

Übernachtung mit Frühstück: das Insektenhotel

Allein schon bei dem Wort „Insekten“ bekommen manche Menschen nervöse Zuckungen. Sie gehören auch dazu und fragen sich, warum Sie ausgerechnet diesem Fluggetier eine First-Class-Behausung anbieten sollen? Ein Insektenhotel kommt Ihnen nicht in den Garten? Sollte es aber! Und das nicht nur in einem naturnahen Garten. Ist Ihnen in den vergangenen Jahren aufgefallen, dass sich immer weniger Insekten in den Gärten tummeln? Unter genau diesen Insekten befinden sich nicht nur nervige Gesellen, sondern auch nützliche Helfer. Diese Nützlinge halten die unbeliebten und gefräßigen sowie saugenden weiterlesen

Bienen, Wespen & Co. – Nutztiere oder Plagegeister?

Frühling und Sommer locken nicht nur uns Menschen nach draußen, sondern auch immer wieder nette, kleine Insekten an. Dann schwirren sie also wieder herum, die Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen dieser Welt. Auf die Ferne sind sie ja schön anzuschauen, aber wehe, sie kommen einem zu nahe. Dann können sie ganz schnell zu Plagegeistern mutieren. Dabei sind alle vier Insektenarten in der Regel friedlich und wollen sich in keinster Weise mit dem Menschen anlegen. Und wenn dieser sich entsprechend verhält, dann wird das auch ein friedliches Miteinander werden. Verhaltensregeln Während man weiterlesen