
November 01, 2022
Winterschutz für Bäume
Ist von Winterschutz für Bäume die Rede, dann fragt so mancher Gartenbesitzer womöglich, warum ein solcher Schutz denn überhaupt nötig ist. Schließlich gibt es in freier Natur genügend Bäume, die weiterlesen
Bäume, Sträucher, Hecken: Erste Etage aufwärts
Mit Bäumen, Sträuchern und Hecken kommen Sie nicht sonderlich weit, wenn Sie einen recht kleinen Garten haben. Um solche Pflanzen in Ihrem Garten unterzubringen, braucht es schon eine gewisse Größe, denn sie nehmen einiges an Platz weg. Wenn aber die Möglichkeit da ist, dann können Sie so einen herrlichen Garten kreieren, der auf mehreren Ebenen grünt und blüht.
Sträucher und Hecken sind nicht nur als Sichtschutz oder als Abgrenzung zum Nachbarn sinnvoll, man kann sie auch perfekt in einen Garten integrieren. Ebenso Bäume, die entweder zur Zierde da sind oder um sie abzuernten. Äpfel, Kirschen, Zwetschgen und Co. – da kann kaum einer nein sagen. Stellen Sie sich doch nur mal den Anblick herrlich duftender Kirschbäume vor. Oder die tiefgelben Blüten der Forsythie. Auch Flieder, Haselnuss oder Judasbaum werden Sie mit Sicherheit überzeugen. Probieren Sie es doch einfach mal!
Ist von Winterschutz für Bäume die Rede, dann fragt so mancher Gartenbesitzer womöglich, warum ein solcher Schutz denn überhaupt nötig ist. Schließlich gibt es in freier Natur genügend Bäume, die weiterlesen
Der Hartriegel ist nicht etwa aus Schokolade oder aus Cerealien und sicherlich auch nicht für den Hunger zwischendurch. Der Hartriegel ist eine Pflanze, die auch Hornstrauch genannt wird, ihr botanischer weiterlesen
Eine Abgrenzung des Gartens zu Nachbargrundstücken oder der Straße kann auf vielfache Weise erfolgen. Oftmals sind die Möglichkeiten allerdings nicht besonders hübsch und schon gar nicht praktisch oder gar gut weiterlesen
Die Felsenbirne, auch Amelanchier genannt, ist ein Strauch, den viele von uns mit Sicherheit schon einmal gesehen haben, denn gerade die Gewöhnliche Felsenbirne wächst bei uns in Deutschland in Gärten weiterlesen
Wenn man sich ansieht, wie viele unterschiedliche Schreibweisen es für den Ginkgo gibt, bräuchte man neben einem Gartenbuch auch ein Wörterbuch … Ginko, Gingko, Gingo, Gincko, Gingkho – was es weiterlesen