Mein Gartenbuch > Pflanzenkrankheiten

Pflanzenkrankheiten: Heile, heile, Gänschen
Wenn wir krank werden, dann werfen wir Tabletten ein, reiben uns mit Salben ein, bekommen Spritzen und legen uns zur Genesung ins Bett. Wenn sich Ihre Pflanzen im Garten verändern und sie merken, dass da etwas nicht stimmt, dann müssen Sie aktiv werden. Wirft der Mensch bei so mancher Krankheit den Selbstheilungsprozess an, können Pflanzenkrankheiten in der Regel nur selten von der Pflanze selbst bekämpft werden. Somit ist klar: Sie müssen aktiv werden!

Viele Pflanzenkrankheiten kann man schon im Keim ersticken, wenn man seine Pflanzen regelmäßig kontrolliert oder vorbeugende Maßnahmen ergreift. Ist es dann allerdings zu spät und ist eine Krankheit ausgebrochen, dann ist noch lange nicht aller Tage Abend. Es gibt viele Möglichkeiten, die Pflanzen wieder gesund zu pflegen. Ein paar davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.

Clematisblüten in der Sonne

Krankheiten an der Clematis

Die Clematis, auch Waldrebe genannt, ist in zahlreichen Gärten zu finden. Sie ist durch ihre vielfältigen, oft tellergroßen Blüten, ein echtes Highlight. Manche Sorten werden mehrere Meter hoch und können weiterlesen