Mai 24, 2016
Spalierobst schneiden
Kleiner Garten und dennoch Obstliebhaber? Kein Problem! Spalierobst ist eine perfekte Lösung, um auch in Gärten mit wenig Platz sein Lieblingsobst anzupflanzen. Und: Es sieht toll aus. Wer sich dafür weiterlesen
Sträucher und Bäume schneiden – schnipp schnapp, Ast ab
Was wären unsere grünen Oasen ohne Bäume und Sträucher. Selbst in kleinen Gärten machen solche Pflanzen etwas her. Klar, die ausladende Tanne in einem zehn Quadratmeter großen Garten ist nicht ideal, aber es gibt ja auch kleinere Alternativen. Haben Sie sich für passende Bäume und Sträucher entschieden, den richtigen Platz gefunden und sie bereits eingepflanzt, dann ist die Arbeit noch lange nicht getan. Denn auch wenn es einem manchmal in der Seele weh tut: Sträucher und Bäume müssen regelmäßig geschnitten werden.
Warum? Weil sie nur so eine anständige und ansehnliche Form bekommen. Soll ja nicht ausschauen wie Kraut und Rüben, oder? Wo Ihre Bäume und Sträucher einen idealen Platz finden, wie, wann und wie oft man am besten schneidet und welche Pflege die Pflanzen noch brauchen, das wollen wir Ihnen in dieser Rubrik näherbringen.
Kleiner Garten und dennoch Obstliebhaber? Kein Problem! Spalierobst ist eine perfekte Lösung, um auch in Gärten mit wenig Platz sein Lieblingsobst anzupflanzen. Und: Es sieht toll aus. Wer sich dafür weiterlesen
In vielen Gärten begrenzen Hecken den Bereich zum Nachbargrundstück. Eine sinnvolle, hübsche und blickdichte Möglichkeit – und natürlich noch dazu! Eine solche Hecke braucht aber auch Pflege. Hat sie die weiterlesen
Steht bei Ihnen im Garten auch das eine oder andere Hochstämmchen? Sie sind schon ein echter Blickfang und praktisch noch dazu, weil sie weniger Platz wegnehmen – zumindest im Beet weiterlesen
Den Sommerflieder schneiden, muss das wirklich sein? Ein Rückschnitt ist nicht zwingend notwendig. Dennoch sinnvoll, wenn der Sommerflieder beispielsweise eine Verjüngung benötigt. Oder einfach zu groß geworden ist. Oder beides. weiterlesen
Schwarze Johannisbeeren schmecken nicht nur anders als die rote Verwandtschaft. Diese Beerensträucher werden auch anders geschnitten. Denn schwarze Johannisbeeren tragen am einjährigen Holz. Damit Sie also jedes Jahr eine reiche weiterlesen