Gartenarbeiten im September – das steht in diesem Monat an
Langsam geht es auf den Herbst zu. Die ersten Blätter fallen, die Temperaturen gehen – vor allem nachts – merklich zurück und die Pflanzen bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Für Sie als Hobbygärtner gibt es im Zier- und Nutzgarten einiges zu tun, um den Garten entsprechend vorzubereiten. Wir haben Ihnen einige wichtige Arbeiten zusammengestellt. Gartenmonat September: Zeit für Frühlingszwiebeln Die ersten Farbkleckse im Garten zeigen sich bereits ab Februar. Dann spitzen die vorwitzigen Schneeglöckchen aus der Erde, gefolgt von Krokussen. Etwas später kommen dann Tulpen, weiterlesen
Blumen trocknen und die Schönheit erhalten
Nicht alles was vertrocknet ist hässlich und muss weggeworfen werden. Wer kennt nicht Trockengestecke, die man sogar für teures Geld kaufen kann? Gut, die sind zudem noch besonders behandelt, dass sie auch wirklich lange halten, dennoch kann jeder sein eigenes Trockengesteck herstellen und lange haltbar machen. Blumen trocknen und dann als Deko damit die Wohnung verschönern oder gar einen Trockenstrauß verschenken – nicht alltäglich aber eine sehr schöne Idee! Ob als Blumenstrauß in der Vase oder gar an der Wand, ob als einzelne Blume zur Deko auf dem Tisch oder vielleicht auch nur weiterlesen
Gartenarbeiten im August – das steht in diesem Monat an
Der August ist nicht nur der Sommermonat schlechthin, sondern auch der Ferienmonat. Viele nehmen Urlaub und wer nicht wegfährt, der tummelt sich wohl so oft wie möglich in seiner grünen Oase. Das ganze Jahr über hat man viel Arbeit hineingesteckt, damit alles schön grünt und blüht, da darf man dann auch mal genießen. Die Gartenarbeiten im August sollte allerdings nicht vernachlässigt werden, denn zu tun gibt es ja immer etwas. Wir haben für Sie einmal aufgeschrieben, welche Arbeiten jetzt anstehen. Gartenmonat August – Düngergaben reduzieren Die erste Arbeit ist eigentlich gar keine, weiterlesen
Bewässerungssysteme: beste Wasserversorgung
Das wohl effektivste Bewässerungssystem ist die Gießkanne bzw. der Gartenschlauch. Dadurch kann die Bewässerung am besten gesteuert werden. Das setzt aber auch voraus, dass man selbst immer anwesend ist und sich um das Gießen kümmern kann. In vielen Fällen ist das jedoch nicht möglich oder man hat schlicht und einfach keine Lust. Dann lässt man arbeiten. Hier helfen Bewässerungssysteme für den Garten weiter, die vollautomatisch dafür sorgen, dass die Pflanzen optimal mit Wasser versorgt werden. Alles automatisch Lassen Sie uns die vielen Bewässerungssysteme zur Gartenbewässerung weiterlesen
Gartenarbeiten im Juli – das steht in diesem Monat an
Gemütlich in der Sonne liegen, ein gutes Buch lesen, das Kaffeekränzchen auf der Terrasse, der Grillabend mit Freunden – im Juli werden die Tage zwar schon wieder kürzer, dennoch heißt es jetzt, den Sommer so richtig genießen. Neben all den Annehmlichkeiten, die uns ein Garten so bietet, gibt es aber auch zahlreiche Gartenarbeiten im Juli, die erledigt werden wollen. Wir werfen einen Blick in die grüne Oase und sagen Ihnen, was es alles zu tun gibt. Gartenmonat Juli – Stauden schneiden Jetzt blühen sehr viele Stauden und verzaubern durch abwechslungsreiche Blüten. Wenn sich die Blüten weiterlesen
Gartenarbeiten im Mai – das steht in diesem Monat an
Manche sind bereits seit einigen Wochen mittendrin in den Vorbereitungen auf die neue Gartensaison, andere fangen jetzt erst gemächlich an. Es kommt natürlich auch immer auf das Wetter an, schließlich kann es sogar im Mai noch Schnee geben. Aber daran wollen wir jetzt nicht denken, denn Sie stehen mit Sicherheit schon in den Startlöchern. Was es jetzt im sogenannten Wonnemonat alles in Zier- und Nutzgarten zu tun gibt, zeigen wir Ihnen hier. Gartenmonat Mai – Nachtfröste noch immer möglich Haben Sie Blumen, Kräuter oder Gemüse drinnen vorgezogen? Dann sitzen Sie vermutlich schon weiterlesen