Kategorie: Gartenpflege und Gartenpraxis

Gartenpflege und Gartenpraxis – der nächste bitte!
So, was können wir denn für Ihre Lieblinge tun? Zwickst irgendwo? Gedeiht nicht alles so, wie Sie sich das vorstellen? Oder benötigen Sie ein Rezept für Nahrungsergänzung? Wo auch immer der Schuh drückt, in unserer Rubrik „Gartenpflege und Gartenpraxis“ finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie selbst Herr der Lage werden können. Einen Pflanzendoktor brauchen Sie dafür nicht.

Ob nun das Unkraut im Rasen sprießt und Sie dagegen vorgehen wollen, ob der Frost Ihren Lieblingen zugesetzt hat oder ob Sie selbst Hand anlegen und ein eigenes Bewässerungssystem bauen wollen – die passenden Ratschläge finden Sie hier. Ganz klar: Wer einen eigenen Garten hat, der will auch selbst Hand anlegen. Aber dann bitte richtig, damit sich das Endergebnis auch mit Ihren Vorstellungen deckt.

Permakultur im Garten: Nachhaltiges Gärtnern leicht gemacht

Nicht wenige Hobbygärtner legen wert auf ein nachhaltiges Gärtnern. Eine Möglichkeit, um dem nachzukommen, ist die Permakultur im Garten. Vielleicht stellen Sie sich gerade die Frage: Was ist Permakultur? Nun, hierbei handelt es sich um eine Idee, die auf den Grundlagen der Nachhaltigkeit und ökologischen Kreisläufe basiert. Die Bezeichnung für diese umweltbewusste Lebensphilosophie setzt sich aus zwei Begriffen zusammen – permanent und agriculture, also dauerhafte Landwirtschaft. Hierbei werden Mensch und Natur in Einklang gebracht. Die Absicht, die dahinter steckt, ist es, Ressourcen weiterlesen

Gartenarbeiten im Januar – das steht in diesem Monat an

Auch wenn die neue Saison noch etwas auf sich warten lässt, ist im Monat Januar doch einiges im Garten zu tun. OK, sehr viel ist es nicht, aber dafür ist die Vorfreude umso größer, wenn wir endlich wieder nach draußen dürfen. Und einen Vorteil hat der Winter ja auch: Ungeliebte Tätigkeiten wie Unkrautjäten fallen schon mal weg. Gartenmonat Januar – den Weihnachtsbaum sinnvoll nutzen Sie haben vermutlich auch einen Weihnachtsbaum zuhause, der meist ab dem 6. Januar ausgedient hat und entsorgt wird. Statt ihn zur Sammelstelle zu bringen, können Sie ihn noch sinnvoll nutzen, und zwar weiterlesen

Lebensräume schaffen im Garten und die Artenvielfalt fördern

Gerne wird der Garten als eine Oase zur Erholung genutzt, meist verbunden mit der Pflege der verschiedenen Pflanzen und oftmals gar mit dem Anbau von Obst und Gemüse. Aber ein Garten kann noch weitaus mehr sein: Ein Lebensraum und Rückzugsort verschiedener Tiere. Herbei können Sie aktiv Hand anlegen und Lebensräume schaffen im Garten – gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit recht einfachen Mittel Lebensräume für zahlreiche Insekten sowie Nützlinge, Igel und Vögel in Ihrem Garten schaffen können. Mit weiterlesen

Garten planen und gestalten: So schaffen Sie Ihre grüne Oase

Der Garten ist mehr als nur ein Ort, in dem das Hegen und Pflegen der Pflanzen den Mittelpunkt darstellt. Vielmehr ist er eine persönliche Oase, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Mit der richtigen Planung und Gestaltung kann ein Garten geschaffen werden, der perfekt auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob der Fokus auf einem pflegeleichten Garten, einem Nutzgarten oder einer blühenden Blumenwiese liegt – eine gut durchdachte Gartenplanung ist der erste Schritt zu einem gelungenen Gartenprojekt. Wir haben ein paar Tipps für Sie, worauf es ankommt, wenn weiterlesen

Gartenarbeiten im April – das steht in diesem Monat an

Meist ist der April nicht sehr witterungsbeständig. Neben wirklich frühlingshaften Temperaturen kann es durchaus auch noch winterlich sein. So oder so werden die Arbeiten im Garten aber wieder mehr, denn der Frühling hält mit aller Gewalt Einzug. Unter den Gartenarbeiten sind natürlich viele wiederkehrende, die mal mehr, mal weniger lästig sind. Doch auch wenn Sie jetzt Neues ansäen oder anpflanzen möchten, hält der April einiges an Arbeit bereit. Gartenmonat April – Ableger von Chrysanthemen schneiden Sie lieben Chrysanthemen, die ab Ende des Sommers bis zu den ersten Frösten herrliche weiterlesen

Gartenpflege: So wird′s ein schöner Garten!

Grün direkt vor der Haustüre, tolle Blumen, schöne Beete – ein eigener Garten ist für viele eine Oase der Ruhe und Erholung, kann aber auch in Stress ausarten. Man muss sich immer bewusst werden, dass hier viel Gartenpflege hineingesteckt werden muss. Je größer das grüne Reich, umso intensiver sieht die Arbeit aus. Da reicht es natürlich nicht, alle paar Wochen mal das Gras zu kürzen. Wer einen schönen, gepflegten und blühenden Garten möchte, der braucht auch die Zeit, um sich darum zu kümmern. Pflege das ganze Jahr über Ein Gartenbesitzer kommt eigentlich nie zur Ruhe, denn zu weiterlesen