Vorsicht: Giftige Pflanzen im Garten Selbst wenn Sie Ihre Blumen im Garten in der Regel nicht essen, sollten Sie sich darüber informieren, ob Pflanzen giftig sind oder nicht. Erst recht, wenn kleine Kinder Im Garten herumhüpfen – die stecken bekanntlich so einiges in den Mund. Und das könnte im Fall von giftigen Pflanzen im Krankenhaus enden. Nicht zu vergessen sind Tiere, denen manche Pflanzen auch nicht gerade wohlgesonnen sind. Aber selbst wenn keine Kinder oder Tiere da sind, ist es sinnvoll, über die Giftigkeit von Pflanzen im eigenen Garten Bescheid zu wissen.
Giftig können dabei alle Teile einer Pflanze sein: Die Blüten, die Blätter, die Stiele, die Wurzeln, der Pflanzensaft. Manche sollten daher ausschließlich mit Handschuhen berührt werden, denn schon der Kontakt kann zu Reaktionen führen. Außerdem: Wie oft hat man schon Blumen angefasst, sich danach nicht gleich die Hände gewaschen und wenig später ein Wurstbrot vertilgt? Auch hier lauern Gefahren, die Sie nicht unterschätzen sollten. Gut, dass es uns gibt, wir zeigen Ihnen, was giftig und wo besondere Vorsicht geboten ist.
Nicht nur in der freien Natur ist diese Wildstaude in unseren Breiten eher selten anzutreffen, sondern auch in den Gärten. Dabei ist der Diptam mit seinen hübschen Blüten alles andere weiterlesen
Es gibt Pflanzen in unseren Gärten, die gehören einfach irgendwie mit dazu. Man macht sich kaum Gedanken darüber, findet sie schön, weiß aber nicht, um welche Pflanze es sich dabei weiterlesen
Der Hartriegel ist nicht etwa aus Schokolade oder aus Cerealien und sicherlich auch nicht für den Hunger zwischendurch. Der Hartriegel ist eine Pflanze, die auch Hornstrauch genannt wird, ihr botanischer weiterlesen
Bevor es in unseren Gärten so richtig losgeht, haben die Blumenzwiebeln Hochkonjunktur. Vor allem Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen, Krokusse und Hyazinthen sind beliebt wie eh und je. Ein solcher Frühlingstarter ist weiterlesen
Wenn die Natur erwacht und die ersten bunten Blüten im Gartenbeet oder der Wiese aufgehen, dann sind darunter nicht selten die beliebten Tulpen zu finden. Wenn man von Tulpen spricht, weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.AkzeptierenMehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.