Kategorie: Nagetiere und andere Tiere im Garten

Knurps, knabber, kratz – Tiere im Garten
In einem Garten summt es und brummt es und manchmal raschelt es auch. Wer sich mal die Zeit nimmt und seinen Garten von der Terrasse aus beobachtet, wird mit der Zeit feststellen, dass sich auch viele Tiere im grünen Paradies wohlfühlen. Die Amseln, die nach Würmern suchen, die Meisen, die in der Hecke nisten, die Eichhörnchen, die Nüsse für den Winter verbuddeln und die Igel, die im Dunkeln aktiv werden und einen mächtigen Radau machen.

Schön, wenn neben den Insekten auch anderes Getier den heimischen Garten aufsucht. Allerdings sind einem nicht alle Tiere wohlgesonnen, zumindest den Pflanzen nicht. Darunter sind auch einige Schädlinge, die man nicht unbedingt haben möchte. Bei anderen würde man vieles dafür geben, sie anlocken zu können. Beides sind keine unmöglichen Dinge, denn wir wissen, wie Sie mit welchen Tieren im Garten umgehen sollten.

Lebensräume schaffen im Garten und die Artenvielfalt fördern

Gerne wird der Garten als eine Oase zur Erholung genutzt, meist verbunden mit der Pflege der verschiedenen Pflanzen und oftmals gar mit dem Anbau von Obst und Gemüse. Aber ein Garten kann noch weitaus mehr sein: Ein Lebensraum und Rückzugsort verschiedener Tiere. Herbei können Sie aktiv Hand anlegen und Lebensräume schaffen im Garten – gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit recht einfachen Mittel Lebensräume für zahlreiche Insekten sowie Nützlinge, Igel und Vögel in Ihrem Garten schaffen können. Mit weiterlesen

Winterquartier für Nützlinge: so wird Ihr Garten zum Winterhotel

In der warmen Jahreszeit helfen sie uns, damit unsere Pflanzen im Garten vor Schädlingen geschützt sind, wenn es draußen kalt wird, dann brauchen aber diese Nützlinge ein Winterquartier. Die Suche danach können wir ihnen erleichtern, denn wir können im eigenen Garten dafür sorgen, dass sie einen solchen Unterschlupf auch finden. Damit wir heimische Tiere im Garten überwintern lassen können, sollten wir aber auch wissen, welche denn überhaupt zu den Nützlingen gehören. Winterquartier für Nützlinge: wer gehört dazu? Eidechsen Zur Nahrung von Eidechsen gehört jede Art von Insekten, weiterlesen

Eichhörnchen in den Garten locken

In unseren Gärten tummelt sich allerlei Getier. Die meisten Tiere sieht man nicht, sie leben im Boden und sorgen für gute Erde. Manche Tiere wie Stechmücken & Co. sieht man eher weniger gerne, während sich mit Sicherheit jeder freut, wenn er ein Eichhörnchen erspäht. Gerade in Gärten, die in der Nähe von Wäldern oder Parks liegen, werden Eichhörnchen immer wieder gesichtet. Warum? Bäume sind der Lebensraum der kleinen Nager. Wenn sie dort zu wenig finden, kommen sie schon auch mal dem Menschen nahe. Vor allem dann, wenn dieser dafür sorgt, dass die Vielfraße sich den Bauch vollschlagen weiterlesen

Tigerschnegel gegen Schnecken

Irgendwo in einem deutschen Gemüsebeet: Auf leisen Sohlen schleicht sich eine Limax maximus heran, wartet den richtigen Zeitpunkt ab und schlägt dann urplötzlich zu. Erbarmungslos in ihrem Handeln verzehrt der Schnegel seine Artgenossen und tut damit sogar etwas Gutes! Denn Tigerschnegel, wie die bis zu 20 Zentimeter langen Tiere auch genannt werden, sind nützlich und verleiten jeden Gärtner zu regelrechten Freudensprüngen. Sofern er denn weiß, was er da vor sich hat. Zwar gehören Tigerschnegel auch zur Familie der Nacktschnecken, sind für Pflanzen aber vollkommen ungefährlich. Mehr noch: weiterlesen

Mäuse im Garten – klein aber oho!

So mancher Mensch kann mit Mäusen nichts anfangen. Ja, manche kreischen sogar ganz fürchterlich, wenn ihnen eine Maus über den Weg läuft. Die meisten aber würden wohl ganz verzückt „süüüß“ ausrufen. Allerdings nur so lange, bis sie merken, dass die Mäuse für diverse Schäden im Garten verantwortlich sind. Um nicht allen Mäusen Unrecht zu tun, muss aber auch gleich gesagt werden, dass nicht jede Maus etwas kaputt macht. Wer Mäuse im Garten sichtet, muss also nicht gleich panisch werden. Mäuse im Garten – Schäden suchen Maus ist nicht gleich Maus – dazu gleich mehr. Denn weiterlesen

Igittigitt – Schnecken im Garten …

… das ist in der Regel die erste Reaktion, wenn Hobbygärtner gemütlich durch den Garten schlendern und mindestens eines dieser Weichtiere entdecken. Spätestens, wenn sich die Schnecken über den Salat oder die mit viel Liebe und Hingabe gepflegten Erdbeeren hermachen, überkommt viele Menschen ein Ekelgefühl. Gepaart mit dem sofortigen Wunsch, sämtliche Schnecken aus dem Garten zu vertreiben. Wobei es eher die Nacktschnecken (verschiedene Wegschnecken und Ackerschnecke) sind, denen wir mit Abscheu begegnen. Sobald diese Weichtiere ihre eigenen vier Wände auf dem Rücken tragen, empfinden weiterlesen