Klassische Anfängerfehler vieler Hobbygärtner im Nutzgarten
Einer der größten Wünsche hat sich endlich erfüllt: der eigene Garten. Mit viel Vorfreude und Motivation gehen viele Hobbygärtner direkt ans Werk. Und damit sind oftmals klassische Anfängerfehler vorprogrammiert. Bevor es an den Anbau des eigenen Gemüses geht, sollten Sie im Vorfeld erst einmal Ihren Garten planen und sich erst dann an die Gestaltung machen. Viele Hobbygärtner neigen dazu, sich zu viel vorzunehmen und stehen später vor einem Berg, den sie nicht mehr so recht bewältigen können. Überlegen Sie sich, in welchem Gartenteil Sie den Nutzgarten planen, wo Sie Bäume und weiterlesen
Zeigerpflanzen – den richtigen Boden finden
Zeigerpflanzen haben weder was mit dem Uhrzeiger zu tun, noch zeigt man diese Pflanzen besonders gerne den Nachbarn. Zeigerpflanzen sind Pflanzenarten, die eine geringe ökologische Potenz haben, das heißt, sie besitzen nicht die Fähigkeit auf Schwankungen von biotischen und abiotischen Umweltfaktoren zu reagieren. Aha, werden Sie vielleicht sagen, und was soll das nun bedeuten? Das ist eigentlich ganz einfach: Zeigerpflanzen, die auch Indikatorpflanzen genannt werden, wachsen nicht überall gleich gut. Wir alle wissen, dass Boden unterschiedlich beschaffen sein kann. So gibt es stickstoffarmen weiterlesen