Sandarium: Ein Paradies für Wildbienen und andere Insekten
Sie suchen nach einer wertvollen Ergänzung für Ihren naturnahen Garten? Dann wäre ein Sandarium sicher eine Bereicherung für Ihr Vorhaben. Auch wenn es sich hierbei um einen nicht natürlich geschaffenen Nistbereich für erdbewohnende Insekten handelt, bietet ein Sandarium einen geeigneten Lebensraum und fördert zudem die Artenvielfalt. Außerdem leisten Sie aktiv einen Beitrag zum Schutz gefährdeter Arten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, was ein Sandarium ist, welche Vorteile es bietet und wie Sie es selbst anlegen können. Was ist ein Sandarium? Dieser durch Menschenhand weiterlesen
Amsel, Drossel, Fink und Star: Vögel in den Garten locken
Ein eigener Garten an sich ist schon etwas Schönes. Wenn man dadurch noch heimische Vögel anlocken kann, ist er etwas ganz Besonderes. Auf der Terrasse sitzen und dem fröhlichen Treiben der Piepmätze zusehen, ist ganz wunderbar. Gleichzeitig tut man etwas für die Ökologie und die Artenvielfalt. Hört sich alles sehr schön an, nur stellt sich der geneigte Gartenbesitzer mit Recht die Frage: Wie kann man Vögel anlocken? Ein Liedchen pfeifen und schon kommen sie in Scharen – das wird wohl, sofern man die Vogelsprache nicht beherrscht, kaum klappen. Daher möchten wir Ihnen in den nächsten weiterlesen
Üppige Blütenpracht im Garten: ein- und zweijährige Blumen
Blumen und Blüten soweit das Auge reicht. Nicht nur die mehrjährigen Pflanzen sind ein Gestaltungselement im Garten, sondern auch die ein- und zweijährigen Blumen. Damit Ihr Garten, insbesondere im Sommer, in den verschiedensten Ecken blüht, dürfen diese Saisonblüher auf keinen Fall fehlen. Mit diesen Blumen schaffen Sie zudem gleichzeitig eine gesunde Artenvielfalt, die für viele Insekten und andere Tiere im Garten eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Die ein- und zweijährigen Blumen lassen sich wunderbar mit den verschiedensten Stauden im Garten kombinieren. So schaffen Sie unter weiterlesen