Schlagwort: gartentipps

Gartentipps im April

Die Aussaat kann endlich beginnen In diesem Monat können Sie endlich loslegen und mit der Aussaat beginnen. Denn der April der DER Monat, um das Saatgut in die Erde zu bringen. Allerdings bedarf es der Voraussetzung, dass Sie in einer klimatisch begünstigten Gegend leben. Andernfalls warten Sie mit der Aussaat wenigstens bis Mitte des Monats. Sie möchten ernten, was das Zeug hält? Dann bringen Sie doch einfach alle vierzehn Tage Folgesaaten aus. Das bietet sich vor allem für Kopfsalat und Pflücksalat an. So können Sie kontinuierlich eigenen und knackigen Salat ernten. Säen Sie ebenfalls weiterlesen

Gartenarbeiten im März – das steht in diesem Monat an

Nach den langen, kalten und ungemütlichen Wintermonaten sehnen wir uns endlich wieder nach wärmeren und sonnigeren Monaten. Die kommen, garantiert, ob es bereits im März soweit ist, können wir nur hoffen. Manchmal herrscht im März bereits Frühlingserwachen, manchmal liegt noch immer Schnee. Wir drücken die Daumen, dass es langsam aufwärts geht und zeigen Ihnen schon mal, welche Gartenarbeiten im März anfallen. Gartenmonat März – auf den Frühling vorbereiten Ja, im März kann es noch schneien, es kann jetzt aber auch ganz schnell gehen. In jedem Fall ist jetzt der beste Zeitpunkt, weiterlesen

Gartenarbeiten im Februar – das steht in diesem Monat an

Februar und Garten – passt das überhaupt zusammen? Wir befinden uns im kältesten Monat des Jahres, da wird draußen wohl kaum etwas zu tun sein, oder? Weit gefehlt, denn es gibt durchaus einiges, was jetzt zu erledigen ist. Auch Arbeiten für drinnen fallen an, um die neue Saison vielleicht sogar früher starten zu können. Werfen wir doch mal einen Blick auf die anfallenden Gartenarbeiten im Monat Februar. Gartenmonat Februar – Zeit für den Gehölzschnitt Gehölze werden im Winter geschnitten – achten Sie aber darauf, dass kein Frost herrscht, damit das Holz nicht splittert. Dafür weiterlesen

Gartentipps im Januar

Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für die Gartenplanung Im Gegensatz zu den restlichen Jahreszeiten gibt es im Winter nicht viel im Garten zu tun. Bei einem Glas Tee oder einer Tasse Kaffee können Sie die Wintermonate nutzen, um den Garten für die kommende Saison zu planen. Vielleicht möchten Sie Ihren Ziergarten mit neuen Pflanzen verschönern, die Beete neu anlegen, die Gemüseauswahl erweitern – was eben so während der Saison anfällt in einem Garten. Wenn Sie nicht schon im letzten Jahr Ihren Gemüsegarten geplant haben, ist jetzt die beste Gelegenheit. Falls Sie Ihr Gemüsebeet weiterlesen

Gartentipps im Dezember

Schnee von den Gehölzen abschütteln Der Schnee ist nicht immer feinpulverig und leicht. Je nach Feuchtigkeit kann er auch nass und pappig sein. Gerade nasser Schnee ist recht schwer, sodass Sie Ihre Gehölze von der Last befreien sollten. Damit die Äste und Triebe von Obst- und Ziergehölzen unter dem Gewicht nicht brechen, schütteln Sie regelmäßig den Schnee von den Gehölzen ab. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit Sie die kleinen beziehungsweise größeren und großen Äste nicht verletzen. Barbara-Zweige schneiden und den Frühling ins Wohnzimmer holen Sie wünschen sich während weiterlesen

Gartenarbeiten im Dezember – das steht in diesem Monat an

Wer denkt schon in der Vorweihnachtszeit an Gartenarbeit? Nun, wenn Sie einen Garten haben, sollten Sie den einen oder anderen Gedanken daran verschwenden, denn es gibt auch jetzt in Zier- und Nutzgarten ein bisschen was zu tun. Und dann wäre da ja noch die wundervolle Aufgabe, den Garten weihnachtlich zu schmücken. Also, ab nach draußen! Gartenmonat Dezember – Weihnachten im Garten Viele haben sich mittlerweile darauf spezialisiert, nicht nur die Wohnung weihnachtlich zu schmücken, sondern auch den Garten bzw. den Vorgarten. Hier bieten sich besonders stimmungsvolle Lichterketten an, die weiterlesen