Schlagwort: frühling

Puschkinie – zarte Schönheit für den Frühlingsgarten

Mit leisen Tönen und einer dennoch großen Wirkung können Sie den Frühling in Ihrem Garten begrüßen – die Puschkinie ist eine wundervolle Begleiterin in dieser Jahreszeit. Diese hübsche Zwiebelblume bezaubert mit zarten, hellblauen Blüten und kommt mit einer unkomplizierten Pflege daher. In diesem Beitrag erfahren Sie informatives über die Pflanzung, Pflege und Standortwahl dieser Frühlingsblume – inklusive Tipps zur Kombination mit anderen Pflanzen und zum Verwildern im (naturnahen) Garten. Wissenswertes zur Puschkinie Dieses Familienmitglied der Spargelgewächse ist nicht nur unter weiterlesen

Gartenarbeiten im April – das steht in diesem Monat an

Meist ist der April nicht sehr witterungsbeständig. Neben wirklich frühlingshaften Temperaturen kann es durchaus auch noch winterlich sein. So oder so werden die Arbeiten im Garten aber wieder mehr, denn der Frühling hält mit aller Gewalt Einzug. Unter den Gartenarbeiten sind natürlich viele wiederkehrende, die mal mehr, mal weniger lästig sind. Doch auch wenn Sie jetzt Neues ansäen oder anpflanzen möchten, hält der April einiges an Arbeit bereit. Gartenmonat April – Ableger von Chrysanthemen schneiden Sie lieben Chrysanthemen, die ab Ende des Sommers bis zu den ersten Frösten herrliche weiterlesen

Der Garten im Frühling: wenn die Natur erwacht

Für viele ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Die wird gleich noch mal so schön, wenn man einen eigenen Garten hat. Denn dann beginnt die Natur direkt vor oder hinter dem Haus zu erwachen und man kann täglich zusehen, wie es grüner und bunter wird. Allein vom Zusehen wird der Garten aber nicht schön. Er will auch gepflegt werden, weswegen die Gartenarbeit im Frühling besonders wichtig ist, um eine gute Grundlage für eine schöne grüne Oase zu schaffen. Frühlingserwachen: „To do“ im Frühjahr Einen genauen Termin, wann man mit der Gartenarbeit beginnen sollte, kann man weiterlesen

Gartenarbeiten im Mai – das steht in diesem Monat an

Manche sind bereits seit einigen Wochen mittendrin in den Vorbereitungen auf die neue Gartensaison, andere fangen jetzt erst gemächlich an. Es kommt natürlich auch immer auf das Wetter an, schließlich kann es sogar im Mai noch Schnee geben. Aber daran wollen wir jetzt nicht denken, denn Sie stehen mit Sicherheit schon in den Startlöchern. Was es jetzt im sogenannten Wonnemonat alles in Zier- und Nutzgarten zu tun gibt, zeigen wir Ihnen hier. Gartenmonat Mai – Nachtfröste noch immer möglich Haben Sie Blumen, Kräuter oder Gemüse drinnen vorgezogen? Dann sitzen Sie vermutlich schon weiterlesen

Blumen pflanzen – Mehr Erfolg mit wertvollen Tipps

Schon seit einer halben Stunde stehen Yannick und Lennard an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun und philosophieren über ihre Gärten. Mit einer Flasche Bier in der Hand klappt das auch ganz hervorragend. Thema heute: Blumen pflanzen. Damit kam Lennard zu Yannick und wollte von ihm ein paar Tipps. Denn für seine Frau Antje solle er üppig blühende Blumenbeete anlegen – das war der Arbeitsauftrag. Würde Lennard einfach drauf losgelegt, wäre nicht klar, ob die Vorgabe von Antje auch erfüllt werden könnte. Dann doch lieber mal seinen Gartenzaunfreund Yannick um Rat fragen. Gesagt, getan. Blumen weiterlesen

Gartenarbeiten im März – das steht in diesem Monat an

Nach den langen, kalten und ungemütlichen Wintermonaten sehnen wir uns endlich wieder nach wärmeren und sonnigeren Monaten. Die kommen, garantiert, ob es bereits im März soweit ist, können wir nur hoffen. Manchmal herrscht im März bereits Frühlingserwachen, manchmal liegt noch immer Schnee. Wir drücken die Daumen, dass es langsam aufwärts geht und zeigen Ihnen schon mal, welche Gartenarbeiten im März anfallen. Gartenmonat März – auf den Frühling vorbereiten Ja, im März kann es noch schneien, es kann jetzt aber auch ganz schnell gehen. In jedem Fall ist jetzt der beste Zeitpunkt, weiterlesen