Gartentipps im September
Stauden pflanzen oder verjüngen Ihre im Frühjahr oder Sommer blühenden Stauden im Garten können Sie in diesem Monat durch eine Teilung verjüngen und damit auch gleich vermehren. Dazu verwenden Sie entweder einen Spaten oder ein scharfes Messer – sowohl der Spaten als auch das Messer sind natürlich sauber, sodass keine Krankheiten von einer Pflanze auf die nächste im Garten transportiert werden. Zu diesen Stauden, die jetzt geteilt werden können, gehört beispielsweise die Gämswurz. Sie können jetzt nicht nur die Stauden teilen und verjüngen, sondern auch viele Stauden, die weiterlesen
Gartenarbeiten im September – das steht in diesem Monat an
Langsam geht es auf den Herbst zu. Die ersten Blätter fallen, die Temperaturen gehen – vor allem nachts – merklich zurück und die Pflanzen bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Für Sie als Hobbygärtner gibt es im Zier- und Nutzgarten einiges zu tun, um den Garten entsprechend vorzubereiten. Wir haben Ihnen einige wichtige Arbeiten zusammengestellt. Gartenmonat September: Zeit für Frühlingszwiebeln Die ersten Farbkleckse im Garten zeigen sich bereits ab Februar. Dann spitzen die vorwitzigen Schneeglöckchen aus der Erde, gefolgt von Krokussen. Etwas später kommen dann Tulpen, weiterlesen
Gartentipps im August
Zweijährige Küchenkräuter können noch gesät werden Zwischen den ein- und mehrjährigen Küchenkräutern dürfen die zweijährigen im Garten nicht fehlen. Sollten Sie bisher noch nicht zum säen gekommen sein, können Sie das bei einigen in diesem Monat noch nachholen. Zu ihnen gehören beispielsweise Löffel- und Barbarakraut, Kümmel und Petersilie. Insbesondere die Petersilie sollten Sie erst jetzt säen. Im Gegensatz zum Frühjahr ist der Boden jetzt durch die Sommersonne schön durchgewärmt, was die Petersilie besser keinem lässt. Nachwuchs im Garten: Erdbeerableger pflanzen Ihre weiterlesen
Gartenarbeiten im August – das steht in diesem Monat an
Der August ist nicht nur der Sommermonat schlechthin, sondern auch der Ferienmonat. Viele nehmen Urlaub und wer nicht wegfährt, der tummelt sich wohl so oft wie möglich in seiner grünen Oase. Das ganze Jahr über hat man viel Arbeit hineingesteckt, damit alles schön grünt und blüht, da darf man dann auch mal genießen. Die Gartenarbeiten im August sollte allerdings nicht vernachlässigt werden, denn zu tun gibt es ja immer etwas. Wir haben für Sie einmal aufgeschrieben, welche Arbeiten jetzt anstehen. Gartenmonat August – Düngergaben reduzieren Die erste Arbeit ist eigentlich gar keine, weiterlesen
Gartentipps im Juli
Apfelbäume rütteln und schütteln Zu viele Äpfel am Baum sorgen nicht unbedingt für eine reiche Ernte. Hängen zu viele kleine Früchte am Apfelbaum, können im Herbst mehr oder weniger alle geerntet werden. Allerdings sind nicht alle Äpfel dann so groß, wie sie es sein könnten. Viele kleine Äpfel stehen zur Erntezeit an. Wie sie schöne große Äpfel im Herbst ernten können? Schütteln Sie einfach Ihren Apfelbaum. Vielmehr die einzelnen Äste, an die Sie ohne Probleme rankommen. Mit dieser Maßnahme dünnen Sie die jungen Früchtchen aus. So kann sich der Baum auf die verbliebenen weiterlesen
Gartenarbeiten im Juli – das steht in diesem Monat an
Gemütlich in der Sonne liegen, ein gutes Buch lesen, das Kaffeekränzchen auf der Terrasse, der Grillabend mit Freunden – im Juli werden die Tage zwar schon wieder kürzer, dennoch heißt es jetzt, den Sommer so richtig genießen. Neben all den Annehmlichkeiten, die uns ein Garten so bietet, gibt es aber auch zahlreiche Gartenarbeiten im Juli, die erledigt werden wollen. Wir werfen einen Blick in die grüne Oase und sagen Ihnen, was es alles zu tun gibt. Gartenmonat Juli – Stauden schneiden Jetzt blühen sehr viele Stauden und verzaubern durch abwechslungsreiche Blüten. Wenn sich die Blüten weiterlesen