Schlagwort: düngen

Rote Nelkenwurz: leuchtende Farbtupfer in den Beeten

Die Rote Nelkenwurz fühlt sich an verschiedenen Plätzchen im Garten wohl und punktet zudem noch durch ihre unkomplizierte Art und nicht zuletzt den leuchtenden Blüten. Der Name dieser wintergrünen Staude hingegen führt in die Irre – bei dieser Pflanze handelt es sich mitnichten um eine Nelke. Vielmehr gehört sie zu den Rosengewächsen, und die botanische Bezeichnung lautet Geum coccineum. Die Staude ist in Mitteleuropa nicht heimisch, sondern stammt aus Südosteuropa und Westasien. Diese aufrecht wachsende Schönheit zeigt bereits ab Mai ihre schalenförmigen Blüten und sorgt so weiterlesen

Gartenarbeiten im September – das steht in diesem Monat an

Langsam geht es auf den Herbst zu. Die ersten Blätter fallen, die Temperaturen gehen – vor allem nachts – merklich zurück und die Pflanzen bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Für Sie als Hobbygärtner gibt es im Zier- und Nutzgarten einiges zu tun, um den Garten entsprechend vorzubereiten. Wir haben Ihnen einige wichtige Arbeiten zusammengestellt. Gartenmonat September: Zeit für Frühlingszwiebeln Die ersten Farbkleckse im Garten zeigen sich bereits ab Februar. Dann spitzen die vorwitzigen Schneeglöckchen aus der Erde, gefolgt von Krokussen. Etwas später kommen dann Tulpen, weiterlesen

Gartenarbeiten im August – das steht in diesem Monat an

Der August ist nicht nur der Sommermonat schlechthin, sondern auch der Ferienmonat. Viele nehmen Urlaub und wer nicht wegfährt, der tummelt sich wohl so oft wie möglich in seiner grünen Oase. Das ganze Jahr über hat man viel Arbeit hineingesteckt, damit alles schön grünt und blüht, da darf man dann auch mal genießen. Die Gartenarbeiten im August sollte allerdings nicht vernachlässigt werden, denn zu tun gibt es ja immer etwas. Wir haben für Sie einmal aufgeschrieben, welche Arbeiten jetzt anstehen. Gartenmonat August – Düngergaben reduzieren Die erste Arbeit ist eigentlich gar keine, weiterlesen

Die Qual der Wahl: Der passende Dünger für den Garten

Wieder einmal war es an der Zeit, dass sich Lennard und Yannick an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun auf das eine oder andere Bier und natürlich auf ein gutes Gespräch trafen. Viel zu lang war das letzte schon her. Erst war Yannick krank, dann war das Wetter schlecht und schließlich fuhr Lennard in den Urlaub. Jetzt waren beide wieder daheim und da war es keine Frage, dass sie sich mit einem Fläschchen Bölkstoff am Gartenzaun trafen. Nachdem Lennard ausführlich über seinen Urlaub in Italien berichtet hatte, kam Yannick auch relativ schnell auf das zu sprechen, was ihn schon seit Wochen weiterlesen

Rasen pflegen – düngen, gießen, vertikutieren

Es war noch gar nicht so lange her, da hatte Yannick Lennard beim Thema Rasen anlegen tatkräftig unterstützt. Nun standen beide wieder an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun, ein Fläschchen Bier in der Hand, und philosophierten über dies und das, ehe Lennard endlich das Thema Rasen pflegen ansprach, das er zu Beginn des Treffens schon besprechen wollte, aufgrund von Yannicks Redeschwall aber noch nicht dazugekommen war. „Du Yannick, ich habe ja dank dir nun eine wunderbare Rasenfläche. Und ich möchte, dass diese Rasenfläche auch lange so schön bleibt.“ „Das denke ich mir“, unterbrach weiterlesen

Quirlblättriges Mädchenauge – leuchtend gelbes Blütenmeer

Diese Gartenschönheit zieht sämtliche Blicke auf sich. Das Quirlblättrige Mädchenauge verwandelt jedes Blumenbeet mit seinen goldgelben Blüten, die selbst an trüben Tagen leuchten, rasch in ein wahres Blütenmeer. Die gelben Blüten dieser pflegeleichten Staude, deren botanischer Name Coreopsis verticillata lautet, zieht nicht aber nur Blicke auf sich, sondern auch verschiedene Insekten an und eignet sich als Bienenweide im Garten. Die buschige Staude, die etwa 60 bis 70 Zentimeter hoch wächst, zeigt im Sommer ihre ganze Pracht – etwa von Juni bis August kommt eine Blüte nach der anderen weiterlesen