Gartenscheren: Das richtige Schneidewerkzeug für die Gartenarbeit
Gartenscheren sind nützliche Helfer bei der anfallenden Gartenarbeit. Schließlich gibt es überall im Garten immer mal was zum Schneiden. Hier muss ein Trieb entfernt werden, dort erfolgt ein Rückschnitt – dieses Gartenwerkzeug sollten Sie also immer parat haben. Da die Auswahl an Gartenscheren recht groß ist, weiß manch Hobbygärtner nicht, welches Schneidewerkzeug er tatsächlich benötigt. Der ein oder andere greift daher zur nächstbesten Schere – manchmal sogar zur Küchenschere. Auch wenn es viele unterschiedliche Modelle gibt, unterteilt man die Gartenscheren anhand des Schneideprinzips. weiterlesen
Gartenarbeit leicht gemacht mit der Amboss-Getriebeastschere
Bestünde der Garten nur aus Blumenbeeten und Rasen, wäre die Arbeit ein wenig leichter. Dafür wäre der Garten aber auch langweiliger. Erst größere Pflanzen wie Büsche, Hecken und Bäume bringen Struktur hinein. Mit ihnen kann man spielen, man kann auf unterschiedlichen Ebenen arbeiten und hat einen Garten, der rundum perfekt ist. Macht aber natürlich auch ein bisschen mehr Arbeit. Vor allem dann, wenn es an das Schneiden von Büschen und Bäumen geht, stoßen viele an ihre Grenzen. Warum? Weil sie nicht das richtige Werkzeug dafür haben. Gerade bei Bäumen hat sich die Amboss-Getriebeastschere weiterlesen
So macht der Gartenteich Spaß
Ein Teich im Garten? Ja, warum eigentlich nicht? Ach, Sie glauben, der macht zu viel Arbeit? Nun, sofern Sie selbst einen Gartenteich anlegen und bauen, dann müssen Sie schon mit ein paar Arbeitsstunden rechnen, wenn er dann aber mal fertig ist, macht er auch nicht mehr Arbeit, als der restliche Garten. Auf was Sie bei einem Teich achten müssen und welche Arbeiten zu erledigen sind, das wollen wir uns mal etwas genauer anschauen. Die Teichpflege: Weg mit den Algen Viele stehende Gewässer hat irgendwann mal ein Algenproblem. Damit es erst gar nicht soweit kommt, gilt es ein paar Regeln zu beachten. weiterlesen
Unkrautvlies – oder jäten Sie lieber?
Manchmal kann einem sein Garten schon ganz schön auf den Geist gehen. Wenn nichts wächst, Unkraut wächst immer! Überall! Nervt Sie das auch so? Haben Sie weder Zeit noch Lust, alle paar Tage durch die Beete zu jagen, um die lästigen Pflanzen, die da nicht hingehören, rauszurupfen? Dann nehmen Sie Unkrautvlies und alles ist gut. Unkraut ade Auch wenn so manch ein Gärtner sagt, dass es Unkraut nicht geben würde, weil jede Pflanze ihre Berechtigung hat, mag das zutreffen – aber muss es immer im hübsch angelegten Beet sein? Eben nicht, und genau deshalb wollen wir uns dem Unkrautvlies weiterlesen
Blumen gießen im Garten – so wird’s gemacht
Der Garten ist schön bepflanzt, hier ein paar Büsche, dort eine Hecke und natürlich viele Blumen und Stauden in den Beeten. Vielleicht noch ein bisschen Gemüse – einfach perfekt! Ab und an mal ein bisschen Unkraut jäten und naja, über das Gießen muss man ja nicht viel Worte verlieren, das kann ja wohl jeder. Das mag durchaus sein, nur kann das auch jeder so, dass die Blumen sich über die Wassergaben freuen oder ist vieles, was man hier Gießen nennt, einfach sinnlos? Gießen: wann, wie oft und wie viel Blumen gießen ist nichts, wofür man studiert haben muss, man sollte sich aber weiterlesen
So kommen kleine Gärten groß raus
Mit dem Hauskauf erfüllt sich für viele Menschen der Traum vom eigenen Garten. Allerdings träumt der eine oder andere von einem riesigen Areal und wacht in einem kleinen Garten auf. Meist ist das der Fall, wenn das Gärtchen an ein Reihenhaus grenzt. Nun sitzt der Hobby-Gärtner auf seinem „Handtuch“, manches Mal verzweifelt, und überlegt krampfhaft, was er denn mit diesem kleinen Garten überhaupt anfangen soll. Wie schön war doch der Traum der Selbstversorgung inmitten einer opulenten Blütenpracht. Ihren Traum müssen Sie nicht verwerfen – auch kleine Gärten lassen sich gestalten weiterlesen