Schlagwort: herbst

Der Garten im Herbst: ein Feuerwerk der Farben

Am 22. September ist kalendarischer Herbstanfang. Das heißt aber noch lange nicht, dass ab dann der Garten nicht mehr genutzt werden kann. Oft sind es die schönen, warmen Altweibersommertage, die den Garten im Herbst zu einem Highlight werden lassen. Vor allem natürlich dann, wenn man vorgesorgt und nicht nur Pflanzen gesetzt hat, die im Sommer blühen. Auch zum Saisonausklang zeigt sich die Natur noch mal von ihrer schönsten und buntesten Seite. Nicht nur, weil sich das Laub verfärbt, auch, weil es zahlreiche Pflanzen gibt, die dann zu Hochtouren auflaufen. Den Garten für den Winter weiterlesen

Herbstbepflanzung – Endspurt inklusive Farbenschauspiel

Auch wenn der Sommer kalendarisch zumindest ab Anfang September vorbei ist, heißt das noch lange nicht, dass man ab sofort nicht mehr den Garten genießen kann. Es gibt vor allem im Altweibersommer, der sich in unseren Gegenden oft bis Ende Oktober breitmacht, viele schöne warme Herbsttage, die es erlauben, seine Zeit auf der Terrasse zu verbringen. Wenn dann die Pflanzen im Garten so gewählt wurden, dass sich darunter auch viele Herbstblüher befinden, gibt es noch mal ein richtiges Farbspektakel. Herbstbepflanzung – rechtzeitig daran denken Auch wenn man den duftenden und üppig blühenden weiterlesen

Frühling – der Garten erwacht

Auch wenn die Winter mit üppigen Schneemengen in unseren Breitengraden meist ausfallen, sehnen wir uns doch nach dem Frühling. Er vertreibt das Grau der kalten Jahreszeit, die Temperaturen klettern wieder nach oben, die Menschen werden fröhlicher und es zieht sie immer öfter nach draußen. Wenn ein Garten vor dem Haus auf einen wartet, dann kann man das Frühlingserwachen täglich beobachten und live mitverfolgen. Man muss aber auch ein bisschen was dafür tun. Von nichts kommt nichts. Eine gute Vorbereitung ist das A und O Möchte man schon zu Saisonbeginn einen blühenden Garten haben, weiterlesen

Herbst auf Balkon und Terrasse – wer kann besonders bunt?

Während die Bäume und Büsche in einem Garten im Herbst schön bunt werden, sehen Balkone und Terrassen ab Oktober oft recht dürftig aus. Der Grund: Bäume und Büsche mit buntem Herbstlaub findet man dort selten, die Sommerblumen sind verblüht und – sofern es sich um einjährige handelt – meist auch schon nicht mehr ansehnlich. Und nun? Den Freisitz schon für den Winter vorbereiten? Mitnichten! Dazu ist es noch zu früh und die Lücken, die in den Blumenkästen und Blumentöpfen entstanden sind, lassen sich hervorragend durch Herbstblumen füllen. Der Herbst mit seinen warmen Tagen Sicherlich weiterlesen