Schlagwort: balkon

Einjährige Rank- und Schlingpflanzen: Blüten von oben bis unten, von links nach rechts

Der Sommer lockt in den Garten und lädt zum Verweilen ein. An vielen Stellen zeigen sich die Blüten verschiedenster Pflanzen – hier und da leuchtend, ein Beet weiter etwas zarter und dezenter. An anderen Stellen hingegen findet das Auge keinen farbigen Punkte. Sei es, weil die Stauden oder Sträucher bereits verblüht sind oder einfach nichts gepflanzt wurde. Statt hübscher Blüten fällt der Blick auf einen langweiligen Zaun oder eine Regenrinne, die schon bessere Zeiten gesehen hat. Hier und da gibt es immer wieder Stellen im Garten oder auf der Terrasse, die ein wenig Hilfe benötigen, weiterlesen

Bewässerungssysteme: beste Wasserversorgung

Das wohl effektivste Bewässerungssystem ist die Gießkanne bzw. der Gartenschlauch. Dadurch kann die Bewässerung am besten gesteuert werden. Das setzt aber auch voraus, dass man selbst immer anwesend ist und sich um das Gießen kümmern kann. In vielen Fällen ist das jedoch nicht möglich oder man hat schlicht und einfach keine Lust. Dann lässt man arbeiten. Hier helfen Bewässerungssysteme für den Garten weiter, die vollautomatisch dafür sorgen, dass die Pflanzen optimal mit Wasser versorgt werden. Alles automatisch Lassen Sie uns die vielen Bewässerungssysteme zur Gartenbewässerung weiterlesen

Schnelles Erdbeereis

Frische Erdbeeren sind im Sommer ein Genuss für Groß und Klein – entweder pur, mit Joghurt, Quark oder Sahne und natürlich auch als Eis. Gerade an den warmen Tagen ist Erdbeereis besonders verlockend. Allerdings drängt sich ab und an der innere Schweinehund in den Vordergrund: Er möchte im Liegestuhl den Tag verbringen und nicht gestört werden. Aus der Traum vom Erdbeereis denken Sie jetzt bestimmt. Das kann so sein, muss aber nicht. Sofern alle Zutaten vorhanden sind, müssen Sie nicht einmal das Haus verlassen, um ein selbstgemachtes Eis zu zaubern. Zutaten für das selbstgemachte weiterlesen

Ein Topfgarten im Schatten

Die besten Plätze im Garten sind meist schnell vergeben. In den Beeten zeigen die sonnenverliebten Blumen ihre ganze Pracht und versuchen sich gegenseitig auszustechen. Ein buntes Blumenmeer zieht den Blick des Betrachters magisch an und lässt ihn dort verweilen. Je nach Jahreszeit sind es mal die farbenfrohen Tulpen, deren Blütenblätter im Licht der Sonne leuchten, ein paar Monate später sind es die Rudbeckien, die sich gekonnt in Szene setzen. Übrig bleiben hier und da leere Stellen in den dunklen Ecken, die nichts für die Sonnenanbeter sind und mit der Zeit vielleicht sogar unansehnlich weiterlesen

Schmuckkörbchen – attraktiver Sonnenanbeter für den Sommer

Das beliebte Schmuckkörbchen, auch Kosmee genannt, zeigt den gesamten Sommer über unermüdlich seine hübschen Blüten. Bei der Cosmea (Cosmos bipinnatus) handelt es sich um eine einjährige Schönheit, die nicht nur im Blumenbeet oder auch in einem Kübel auf dem Freisitz ein Hingucker ist, sondern auch in der Vase. Dieser Sonnenanbeter, der seine Ursprünge zwischen dem Süden der Vereinigten Staaten von Amerika und Mittelamerika hat, eignet sich sogar als Schnittblume. An verregneten Sommer- und Herbsttagen holen die farbenfrohen Blüten den Sommer in die vier Wände. Die Kosmeen blühen nicht weiterlesen

Maßliebchen – mit leuchtenden Blüten den Frühling begrüßen

Das Maßliebchen (Bellis perennis) blüht schon recht zeitig und sorgt im Frühlingsbeet, neben anderen Frühblühern, für leuchtende Farben. Bereits ab März verwandeln die Blüten dieses Korblütlers Beete und Freisitze – diese Blume fühlt sich auch in verschiedenen Pflanzgefäßen wohl – in ein Blütenmeer. Bis in den Juni hinein präsentiert die Blume ihre ganze Blütenpracht. Diese zweijährige Sommerblume zeigt sich mal dezent mit weißen Blüten, ein anderes mal leuchtend Rosa oder Rot. Je nach Sorte sind die Blüten knopf- oder pomponartig und meist gefüllt. Das ansehnliche Maßliebchen weiterlesen