Schlagwort: solanum lycopersicum

Tomaten im Kübel – die platzsparende Alternative zu Freilandtomaten

Tomaten (Solanum lycopersicum) gehören zu den Pflanzen, die sich hervorragend im Kübel kultivieren lassen. Nicht immer ist ausreichend Platz im Freiland oder im Gewächshaus vorhanden. Schließlich möchten Sie ja eine ganze Menge unterschiedliches Gemüse im Garten anbauen. So können die Tomaten auf die Terrasse oder den Balkon umziehen, während Blumen, Sträucher und Gemüse ausreichend Platz in den Beeten haben. Während Sie auf den Balkon, wegen der Kübelgröße und des damit verbundenen Gewichtes, nicht ganz so viele Paradeiser anpflanzen sollten, können Sie sich auf der Terrasse weiterlesen

Ein sortenreiches Nachtschattengewächs: Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen sind nicht nur im Freiland in vielen Gärten als Nutzpflanze zu finden, sondern auch zum Naschen auf dem Balkon oder der Terrasse. Tomaten (Solanum lycopersicum) gehören zu den Nachtschattengewächsen. Wussten Sie, dass die unreife Frucht der Tomatenpflanzen ein Alkaloid namens Tomatidin enthält? Dieses Alkaloid gleicht übrigens dem Solanin der Kartoffel, die ebenfalls ein Vertreter der Nachtschattengewächse ist. Im Gegensatz zu der reifen Tomate enthält die noch grüne und unreife Frucht eben dieses Tomatidin. Vielfach wird auch bei den reifen Tomatenfrüchten angeraten, den weiterlesen