Vogelscheuche: Die Vogelabwehr auch für den Garten
Auf Feldern sieht man sie immer wieder, auch auf Obstplantagen kommen sie zum Einsatz und nicht selten sogar im heimischen Garten. Und wir reden hier nicht von der holden Gattin, die mal wieder den Garten auf Vordermann bringt – auch wenn manche vielleicht sogar die Gestalt einer haben. Ob man nun eine Vogelscheuche braucht oder nicht, hängt davon ab, ob man Vögel vom Garten fernhalten möchte. In der Regel will das wohl niemand, außer, man hat gerade etwas frisch angesät. Vögel lieben Samen. Wer hat nicht schon mal einen neuen Rasen gesät und musste wenig später feststellen, dass sich weiterlesen
Kleines Immergrün – charmant blühender Bodendecker
In vielen Gärten gibt es mehr oder weniger „ungeliebte“ Ecken. Meist sind diese eher dunkel und unter Bäumen oder Büschen zu finden. Um diesen Stellen Leben einzuhauchen, greifen Hobbygärtner gerne zu Bodendeckern. Mache dieser Bodendecker präsentieren stolz Blüten, während andere eher ihr hübsches Blattwerk zur Schau stellen. Das Kleine Immergrün kann beides bieten: Blüten und ein üppiges Blattwerk. Von April bis Mai bringt das breitwüchsig kriechende Kleine Immergrün die meisten seiner Blüten hervor. Danach zeigen sich bis in den Herbst hinein immer mal wieder neue Blüten. weiterlesen
Irrgarten – na, schon mal verlaufen?
Wer Stanley Kubricks Film „Shining“ mit Jack Nicholson gesehen hat, der weiß, wie ein echter Irrgarten beschaffen sein muss. Hohe Hecken und viele Verzweigungen machen es nicht einfach, sein Ziel zu erreichen. Gerade in großen Parks – früher vor allem auf Herrschaftssitzen – wurden solche Labyrinthe angelegt. Zu Beginn noch als Gestaltungselement, das man vor allem von Terrassen aus gut überblicken konnte, entwickelten sich die Irrgärten im Laufe der Zeit in eine etwas andere Richtung. In der Spätrenaissance war die Gestaltung noch so gehalten, dass der Irrgarten vor allem mit weiterlesen
Strandkörbe: Urlaubsfeeling im heimischen Garten
Nur die allerwenigsten haben das Glück, dort zu wohnen, wo andere Urlaub machen, nämlich am Meer. Dabei muss niemand auf das Strandfeeling verzichten. Selbst dann nicht, wenn man im Harz, im Bayerischen Wald oder im Ruhrgebiet lebt. Wie das geht? Ganz einfach mit einem Strandkorb! Egal, ob im heimischen Garten oder sogar auf der Terrasse, wenn Sie ein bisschen Platz haben, dann sind Strandkörbe die perfekte Möglichkeit, sich beinahe wie am Meer zu fühlen. Lediglich das Meeresrauschen und die frische Meeresbrise müssen Sie sich dazu denken. Ein Blick in die Geschichte der Strandkörbe Heute weiterlesen
Weihnachtsbeleuchtung: Festliche Stimmung auch im Garten
Alle Jahre wieder kramen wir Ende November, Anfang Dezember in Kartons herum, auf denen wir mit großen Buchstaben WEIHNACHTSBELEUCHTUNG geschrieben haben. Bevor die „Stille Zeit“ auch wirklich still wird, heißt es noch, einiges vorzubereiten. Dazu gehört bei vielen nicht nur, die Wohnung weihnachtlich zu schmücken, sondern auch den Garten mit Weihnachtsbeleuchtung auszustatten. In der oft tristen Zeit, in der die Nächte länger sind als die Tage, freut sich jeder über stimmungsvolle Beleuchtung in der Vorweihnachtszeit. Und die kann ganz unterschiedlich aussehen. Weihnachtsbeleuchtung weiterlesen
Die passenden Gartengeräte für jeden Zweck
Ohne Gartengeräte kommen auch Hobbygärtner nicht aus. Der eine zählt gleich alle Gartenhelfer sein Eigen, während ein anderer sich lediglich auf die wichtigsten Gerätschaften beschränkt. Und für jeden Hobbygärtner stellt sich die gleiche Frage: Welche Gartengeräte benötige ich wirklich, und worauf muss ich beim Kauf achten? Die Frage nach den benötigten Gartenhelfern lässt sich pauschal nicht beantworten. Ein Hobbygärtner, der lediglich seinen Ziergarten zu pflegen hat, benötigt einige andere Gartengeräte als derjenige, der einen Nutzgarten in Schuss hält. Deutlich leichter weiterlesen