Kategorie: Kübelpflanzen für jede Jahreszeit

Kübelpflanzen für jede Jahreszeit
Selbst wenn man seinen Garten hübsch gestaltet hat, muss das noch lange nicht heißen, dass man die Terrasse vernachlässigen sollte. Denn auch hier – ebenso wie auf einem Balkon – passen Kübelpflanzen ganz vorzüglich. Ob kleine, die auf einer Blumentreppe stehen, größere, die man solitär stellt, rankende oder hängende Kletterpflanzen, hübsch schaut das mit Sicherheit aus! Genügend Platz sollte dazu vorhanden sein und außerdem sollte man die Zeit haben, sich um diese Pflanzen zu kümmern, denn die Pflege gestaltet sich ein wenig anders als bei Pflanzen, die im Garten zu finden sind.

Wer das bewerkstelligen kann, der tut gut daran, Terrasse und Balkon mit Kübelpflanzen auszustatten. Man darf allerdings nicht den Fehler machen und glauben, dass alle Pflanzen geeignet sind. Neben den Anforderungen an Sonne, Wasser und Temperatur gibt es zahlreiche Exemplare, die nicht winterhart sind. Diese müssen in der kalten Jahreszeit nach drinnen. Andere halten kalte Temperaturen gut aus. Stöbern Sie ein wenig und Sie werden mit Sicherheit die richtigen Kübelpflanzen für sich finden.

Es wird stürmisch: Windschutz für Kübelpflanzen

Es ist Herbst, die Blätter färben sich, die Natur gibt noch mal alles und zeigt sich vor allem von ihrer kunterbunten Seite. Die Kehrseite der Medaille: Es wird stürmischer. Herbststürme, die nicht selten mit Regen oder sogar schon mit Schnee über uns und vor allem über unseren Garten herfallen, sind jetzt keine Seltenheit. Abgesehen von den Herbststürmen müssen wir aber auch zu jeder anderen Jahreszeit mit heftigen Winden rechnen. Vor allem dann, wenn Hoch- und Tiefdruckgebiete aufeinandertreffen. Gerade der Sommer ist prädestiniert für starke Stürme, ja sogar Orkane. Experten glauben, weiterlesen

Verführung pur: Balkonpflanzen mit roten Blüten

Balkonpflanzen mit roten Blüten sind ein Hingucker auf dem Freisitz. Ihre immense Leuchtkraft ist schon aus der Ferne auszumachen. Egal, ob es sich dabei um hellere oder dunklere Rottöne oder ein knalliges Signalrot handelt. Diese Farbe zieht einfach immer unsere Aufmerksamkeit auf sich und ist ein absoluter Hingucker. Insbesondere, wenn Sie Ihren Balkon oder die Terrasse Ton in Ton mit diesen Balkonblumen gestalten. Stellen Sie sich gedanklich einfach eine rotweiß gestreifte Markise beziehungsweise einen Sonnenschirm in dieser Streifung vor. Dazu ein paar passende Accessoires, stilvolle weiterlesen

Dürfen auf keinen Fall fehlen: Balkonpflanzen mit lila Blüten

Balkonpflanzen mit lila Blüten können auf dem Freisitz zu einem echten Hingucker arrangiert werden. Hübsch und klassisch ist eine Kombination mit weißen Blüten. Am auffälligsten hingegen ist die Wahl der Komplementärfarbe – mit diesem Gegenspieler schaffen Sie den stärksten Kontrast im Blumenkasten. Selbstredend, dass Sie sämtliche Blütenfarben miteinander kombinieren können. Farblich müssen Sie sich bei Ihrer Gestaltung nicht an Regeln binden oder gar neue erfinden. Kombinieren Sie ihre Balkonpflanzen mit lila Blüten so, wie Sie es für richtig halten. Was Sie allerdings bei weiterlesen

Passend zum nordischen Flair: Balkonpflanzen mit blauen Blüten

Sie haben sich in den typisch nordischen Charme verliebt und möchten Ihren Freisitz entsprechend neu gestalten? Neben den klassischen und allseits bekannten Accessoires, wie beispielsweise Muscheln oder kleine Leuchttürme, dürfen die Balkonpflanzen mit blauen Blüten natürlich nicht fehlen. Kombiniert mit weiß blühenden Balkonblumen verwandeln Sie dieses frische Ambiente zu einem echten Hingucker. Garantiert werden sämtliche Nachbarn einen Blick riskieren und sich vielleicht auch die eine oder andere Idee bei Ihnen abschauen. Verschiedene Balkonpflanzen mit blauen Blüten eignen sich weiterlesen

Winterbepflanzung – bringen Sie Farbe ins Spiel

Denkt man an den Winter, dann kommen einem zweierlei Szenarien in den Sinn: Zum einen eine weiße Schneepracht, zum anderen eine graue Tristesse. In weiten Teilen Deutschlands herrscht in den meisten Fällen die Tristesse vor. Was liegt da näher, als sich mit hübschen Pflanzen zu umgeben, die zudem blühenderweise für Aufsehen sorgen? In der Wohnung ist das kein großes Problem, da gibt es einiges, was auch den Winter über blüht und hübsch aussieht. Wer über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt, der sollte diesen Freisitz aber nicht so einfach für ein paar Monate stilllegen, denn auch weiterlesen

Herbst auf Balkon und Terrasse – wer kann besonders bunt?

Während die Bäume und Büsche in einem Garten im Herbst schön bunt werden, sehen Balkone und Terrassen ab Oktober oft recht dürftig aus. Der Grund: Bäume und Büsche mit buntem Herbstlaub findet man dort selten, die Sommerblumen sind verblüht und – sofern es sich um einjährige handelt – meist auch schon nicht mehr ansehnlich. Und nun? Den Freisitz schon für den Winter vorbereiten? Mitnichten! Dazu ist es noch zu früh und die Lücken, die in den Blumenkästen und Blumentöpfen entstanden sind, lassen sich hervorragend durch Herbstblumen füllen. Der Herbst mit seinen warmen Tagen Sicherlich weiterlesen