Grillen auf dem Balkon – erlaubt oder verboten?
Frau Schmitt wohnt in einer Dreizimmerwohnung mit Balkon. Im Sommer sitzt sie gerne draußen und brutzelt sich ein leckeres Steak. Grillen auf dem Balkon macht Ihr Spaß, gefällt aber ihrem Nachbarn Herrn Huber so gar nicht. Warum? Weil ihn der Rauch beim Grillen mit Holzkohle auf dem Balkon stört. Er wohnt direkt über Frau Schmitt und wird regelmäßig eingeräuchert. Zwar hat er schon versucht, mit Frau Schmitt zu reden, doch die scheint auf diesem Ohr taub zu sein. Also wendet er sich an den Vermieter, der Frau Schmitt das Grillen auf dem Balkon verbietet und auf die Hausordnung verweist. weiterlesen
10 Gründe für einen Sichtschutz im Garten
Es gibt nichts Schöneres, als die Sonne auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten zu genießen. Leider ist man dort nicht immer vor den neugierigen Blicken der Nachbarn oder von Passanten geschützt, wenn die eigene Wohlfühloase zu nahe an der Straße liegt. Hier kann ein Sichtschutz Abhilfe schaffen. Dieser kann aber aus ebenso vielen Dingen bestehen, wie es unterschiedliche Gründe gibt, ihn anzuschaffen. Wir verraten Ihnen im nachfolgenden Text, welche das sind. Grund 1: Einer der offensichtlichsten Hauptgründe, die für einen Blickschutz sprechen, ist, dass ein solcher Schutz einen weiterlesen
Individuell und angesagt: bepflanzte Holzkisten
In den Baumärkten und Gartencentern werden das ganze Jahr über die verschiedensten Kübel und Töpfe angeboten. Und das in zahlreichen Größen, Materialien und Farben. Viele davon sind schön und nützlich, während andere dieser angebotenen Pflanzgefäße eher gewöhnungsbedürftig sind. Abgesehen davon, ob diese Kübel und Töpfe schick oder auch nicht sind – Sie können sich relativ sicher sein, dass irgendein Nachbar ebenfalls genau diesen Kübel besitzt, den Sie gerade gekauft haben. Finden Sie die individuelle Note im Garten nicht auch viel schöner? Dann bepflanzen Sie doch einfach weiterlesen
Gartenzwerge – altbacken oder trendy?
„Nein, ein Gartenzwerg kommt mir nicht in den Garten!“ Klare Ansage meiner besseren Hälfte. Das war vor vier Jahren. Heute stehen drei Gartenzwerge in unserem Garten. Ich habe mich durchgesetzt! Aber auch nur deshalb, weil wir Gartenzwerge gefunden haben, die auch der besseren Hälfte gefallen. Die gewöhnlichen Zwerge mit Schubkarren, Laterne oder Angel in der Hand sind tatsächlich etwas altbacken und wohl längst aus der Mode. Anders sieht es bei Gartenzwergen aus, die ein Messer im Rücken haben, die Hose runterlassen oder den Stinkefinger gen Himmel recken. Und, hatten Sie auch schon weiterlesen
Hanging Baskets – Blütenkugeln made in England
Eigentlich sind Hanging Baskets auch bei uns nicht neu, denn im Grunde sind Blumenampeln nichts anderes. Anders ist die Art der Bepflanzung. Kann eine gewöhnliche Blumenampel nur von oben, also von dort, wo der Blumentopf offen ist, bepflanzt werden, ist es bei den hängenden Körben anders. Denn dort können rundherum Pflanzen eingesetzt werden, was zu einer regelrechten Blütenkugel führt. Hanging Baskets – der neue Trend Die bepflanzbaren Hängekörbe stammen ursprünglich aus England und sind dort nicht nur auf Privatgrundstücken zu finden, sondern auch in den Städten, an öffentlichen weiterlesen
Gefahren erkennen und bannen: Kinder und Tiere auf Balkon und Terrasse
Balkon und Terrasse sind herrliche Freisitze für die ganze Familie, bergen aber auch einige Gefahren, die man nicht außer Acht lassen darf. Vor allem für unsere kleinen Mitbürger und für Tiere können sie sehr schnell gefährlich werden. Deswegen ist es oberstes Gebot, dass man Kinder und Tiere nie unbeaufsichtigt auf Balkonen und nicht ebenerdigen Terrassen lässt. Selbst dann nicht, wenn man für Vorsichtsmaßnahmen gesorgt hat. Sicherheit für die ganz Kleinen Die Sicherheit auf Balkon und Terrasse fängt schon innen an. Nämlich an der Tür nach draußen. Diese sollte von den Kleinen weiterlesen