Schlagwort: gemüsegarten

Gartenarbeiten im Mai – das steht in diesem Monat an

Manche sind bereits seit einigen Wochen mittendrin in den Vorbereitungen auf die neue Gartensaison, andere fangen jetzt erst gemächlich an. Es kommt natürlich auch immer auf das Wetter an, schließlich kann es sogar im Mai noch Schnee geben. Aber daran wollen wir jetzt nicht denken, denn Sie stehen mit Sicherheit schon in den Startlöchern. Was es jetzt im sogenannten Wonnemonat alles in Zier- und Nutzgarten zu tun gibt, zeigen wir Ihnen hier. Gartenmonat Mai – Nachtfröste noch immer möglich Haben Sie Blumen, Kräuter oder Gemüse drinnen vorgezogen? Dann sitzen Sie vermutlich schon weiterlesen

Gartenarbeiten im März – das steht in diesem Monat an

Nach den langen, kalten und ungemütlichen Wintermonaten sehnen wir uns endlich wieder nach wärmeren und sonnigeren Monaten. Die kommen, garantiert, ob es bereits im März soweit ist, können wir nur hoffen. Manchmal herrscht im März bereits Frühlingserwachen, manchmal liegt noch immer Schnee. Wir drücken die Daumen, dass es langsam aufwärts geht und zeigen Ihnen schon mal, welche Gartenarbeiten im März anfallen. Gartenmonat März – auf den Frühling vorbereiten Ja, im März kann es noch schneien, es kann jetzt aber auch ganz schnell gehen. In jedem Fall ist jetzt der beste Zeitpunkt, weiterlesen

Gartenarbeiten im Februar – das steht in diesem Monat an

Februar und Garten – passt das überhaupt zusammen? Wir befinden uns im kältesten Monat des Jahres, da wird draußen wohl kaum etwas zu tun sein, oder? Weit gefehlt, denn es gibt durchaus einiges, was jetzt zu erledigen ist. Auch Arbeiten für drinnen fallen an, um die neue Saison vielleicht sogar früher starten zu können. Werfen wir doch mal einen Blick auf die anfallenden Gartenarbeiten im Monat Februar. Gartenmonat Februar – Zeit für den Gehölzschnitt Gehölze werden im Winter geschnitten – achten Sie aber darauf, dass kein Frost herrscht, damit das Holz nicht splittert. Dafür weiterlesen

Warum Fruchtfolge und Fruchtwechsel wichtig sind

„Ich muss noch mal auf unser Gespräch neulich zurückkommen“, sagte Yannick eines schönen Tages, als er sich mal wieder mit Lennard am Gartenzaun traf. „Wir hatten doch über die Mischkultur gesprochen und Du hattest mir erzählt, dass man dabei auch auf die Fruchtfolge bzw. den Fruchtwechsel achten soll. Sag mal, könntest Du mir das noch mal erklären, ich hab das nicht so richtig verstanden.“ „Aber sicher mein Freund.“ Mit diesen Worten holte sich Lennard seinen Gartenstuhl, ließ sich darauf nieder und reichte Yannick eine Flasche Bier. Bessere Ernten und besserer Boden durch weiterlesen

Die Vorteile der Mischkultur nutzen

„Du sag mal …“ – Wie so oft begegneten sich Lennard und Yannick an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun und wie so oft hatte einer der beiden auch gleich eine wichtige Frage zum Thema Garten. Denn da halfen sie sich immer gegenseitig. Dieses Mal war es Yannick, der Lennard erst mit einem Bier, dann mit seiner Frage überfiel: „Du sag mal, Silke möchte doch für das nächste Jahr hinten in der freien Ecke am Zaun ein Gemüsebeet anlegen. Da Du ja schon sowas hast, kannst Du mir sicherlich in Sachen Mischkultur ein bisschen was erzählen, oder?“ „Na klar kann ich das“, sprach´s weiterlesen

Gartenarbeiten im Dezember – das steht in diesem Monat an

Wer denkt schon in der Vorweihnachtszeit an Gartenarbeit? Nun, wenn Sie einen Garten haben, sollten Sie den einen oder anderen Gedanken daran verschwenden, denn es gibt auch jetzt in Zier- und Nutzgarten ein bisschen was zu tun. Und dann wäre da ja noch die wundervolle Aufgabe, den Garten weihnachtlich zu schmücken. Also, ab nach draußen! Gartenmonat Dezember – Weihnachten im Garten Viele haben sich mittlerweile darauf spezialisiert, nicht nur die Wohnung weihnachtlich zu schmücken, sondern auch den Garten bzw. den Vorgarten. Hier bieten sich besonders stimmungsvolle Lichterketten an, die weiterlesen