Besserer Gartenboden durch Gründünger
Aha, jetzt wissen wir endlich, warum Pflanzen grün sind. Wir wurden in der Schule alle belogen! Von wegen Chlorophyll und Photosynthese, alles Humbug! Es gibt also einen Dünger, der macht die Pflanzen grün – oder wie soll man Gründüngung sonst verstehen? Das wär´s noch! Natürlich haben wir nur Spaß gemacht. Unter Gründünger bzw. einer Gründüngung versteht man das Anbauen von bestimmten Pflanzen, um damit den Boden zu verbessern. Im Garten wird dies meist in Gemüsebeeten eingesetzt, ansonsten ist die Gründüngung überwiegend in der Landwirtschaft zu finden. So funktioniert weiterlesen
Gemüsegarten mieten: So klappt der Traum vom eigenen Garten!
Gerade Bewohner von Appartements und Wohnungen in Städten träumen oft davon, eigenes Land zu bewirtschaften, Blumen und Gemüse anzupflanzen und aufzuziehen und natürlich am Wochenende im eigenen Garten die Seele baumeln lassen. Doch so einfach ist es nicht, denn die kleinen Parzellen in Siedlungsgärten oder auch Schrebergärten sind heiß begehrt und auf einen freien Garten kommen meist mehrere Anwärter, die das Gelände pachten wollen. Dies liegt auch daran, dass viele Menschen den Produkten der Lebensmittelindustrie immer weniger trauen und selbstgezogenem Gemüse den Vorzug geben. Immer weiterlesen
Kohlrabi im Garten selbst anbauen, ernten und genießen
Kohlrabi anbauen ist kein Hexenwerk und gelingt auch unerfahrenen Hobby-Gärtnern in der Regel auf Anhieb. Da Kohlrabi nur wenige Wochen vom Anbau bis zur Ernte benötigt, können Sie das Gemüse immer wieder neu anpflanzen – sollte beim Anbau was schief gegangen sein, die Knolle ist holzig oder Sie einfach eine andere Sorte ausprobieren möchten. Neben sehr frühen bis frühen Sorten, stehen Ihnen zum Anbau auch mittelfrühe bis späte und sehr späte Sorten zu Verfügung. Abgesehen von der unterschiedlichen Reife- und Pflanzzeit gibt es die Knolle auch in Weiß und Blau, wobei die Farben weiterlesen