Schnittlauch – das robuste Küchenkraut für Garten und Freisitz
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Was sicherlich kein Wunder ist: Die mehrjährige Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch aromatisch und zudem vielseitig verwendbar – und das sowohl frisch als auch konserviert. Egal, ob Sie den schmackhaften Schnittlauch im Beet, Hochbeet oder Topf auf dem Balkon anpflanzen: Diese Kulturpflanze gedeiht fast überall. In diesem Beitrag erfahren Sie wissenswertes über die Anzucht, Pflege, Ernte und Verwendung – inklusive Tipps zur Überwinterung, Vermehrung und als Bienenweide im eigenen Garten. Dieses und jenes über den Schnittlauch Der weiterlesen
Topinambur – die robuste Knolle für Garten und Küche
Sind Sie zufällig auf der Suche nach einer pflegeleichten, mehrjährigen Pflanze mit köstlichen und gesunden Knollen? Dann sollten Sie sich unbedingt mit der Topinambur beschäftigen. Bei dieser Nutzpflanze handelt es sich um eine alte Kulturpflanze, die mit überraschend vielseitigen Eigenschaften punktet. Die nussig schmeckenden Knollen lassen sich nicht nur hervorragend in der Küche verwenden, sondern sind auch eine pflegeleichte Bereicherung für Ihren Garten. In diesem Beitrag erfahren Sie vieles über Topinambur pflanzen, pflegen, ernten und verwenden – ideal für Anfänger und Selbstversorger. Was weiterlesen
Wald-Marbel – Schattenglück für naturnahe Gärten
Sind Sie zufällig auf der Suche nach einer strukturgebenden, dekorativen und zudem pflegeleichten Pflanze für die schattigen Gartenbereiche? Dann führt kein Weg an der Wald-Marbel vorbei! Dieses Ziergras, das übrigens heimisch ist, kommt nicht nur ausgesprochen robust, daher sondern bleibt auch im Winter grün – ein echtes Multitalent für naturnahe Gartengestaltung. Vor allem während der kalten und lichtarmen Jahreszeit, die sich gerne mal außerordentlich trist zeigt, ist das Grün der Pflanze ein Farbklecks im winterlichen Garten. Die Wald-Marbel eignet sich perfekt für halbschattige weiterlesen
Meerkohl – tolle Pflanze für Garten und Küche
Meerkohl? Haben Sie schon mal was von dieser Pflanze gehört oder diese gar probiert? Diese robuste und anpassungsfähige Pflanze sieht nicht nur interessant aus, sondern ist auch noch essbar. In der modernen Küche wird der mehrjährige Meerkohl zunehmend wiederentdeckt, da seine kräftigen Blätter und Stängel eine geschmackliche Alternative zu anderen Gemüsesorten bieten. Dazu kommen wir allerdings später noch. Der 40 bis 60 Zentimeter hoch wachsende Meerkohl ist übrigens unter anderem an den Küsten Europas heimisch, stammt aus der Familie der Kreuzblütler und steht mittlerweile in weiterlesen
Perlpfötchen: Die charmante Silberstaude für den Garten
Möchten Sie Ihren Garten nur zu gerne mit einer besonders pflegeleichten, zudem robusten und dennoch optisch faszinierenden Staude bereichern? Dann ist vielleicht das Perlpfötchen eine Pflanze, die für Sie in Betracht kommen könnte. Die silbrig schimmernden Blätter dieser ansehnlichen Staude, kombiniert mit den zartweißen, trockenen Blüten, machen diese Pflanze zu einem außerordentlich attraktiven Blickfang. Aber das Perlpfötchen kann mehr, als nur optisch zu punkten: Sie ist zudem auch ein wertvoller Bestandteil in naturnahen Gärten, Steingärten und sonnigen Beeten im Garten. In weiterlesen
Knoblauch – würziges Multitalent aus dem Garten
Wussten Sie, dass Knoblauch zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit gehört? Inzwischen ist dieses Multitalent übrigens in zahlreichen Küchen nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur kulinarisch überzeugt das würzige Lauchgewächs: Knoblauch ist eine pflegeleichte und äußerst dankbare Pflanze, die mit wenig Aufwand reiche Erträge liefert. So können Sie ganz einfach eigenen Knoblauch im Garten anbauen, ohne viel Zeit dafür zu investieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema Knoblauch pflanzen, pflegen, ernten und lagern – ideal für alle Hobbygärtner, die ihr weiterlesen