Schnee-Felberich – Eleganz im Staudenbeet
Darf es eine Prise fernöstlicher Eleganz in Ihrem Garten sein? Dann kommen Sie an dem Schnee-Felberich kaum – oder sogar überhaupt nicht – vorbei. Mit den geschwungenen weißen Blütenkerzen, die den Betrachter an einen Entenschnabel erinnern, bringt diese Staude nicht nur Struktur und Leichtigkeit ins Beet. Denn diese Pflanze ist eine echte Bereicherung für Bienen und auch andere Insekten, die sich in Ihrem Garten einfinden. In diesem Beitrag erfahren Sie vieles über die Pflanzung, Pflege und Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Gartenstaude. Wissenswertes über den Schnee-Felberich Der weiterlesen
Mit Pflanzenvielfalt Schmetterlinge in den Garten locken
Ein Sommer ohne Schmetterlinge ist kein richtiger Sommer. Inzwischen leider schon, denn immer seltener suchen diese hübschen Falter unsere Gärten auf. Damit diese den Weg zurück in den Garten finden, muss dieser nicht neu gestaltet werden. Es reichen schon wenige und einfache Mittel, um die Schmetterlinge – und auch andere Insekten – anzulocken: Nektar während des ganzen Jahres, Futterpflanzen für die Nachkommen und Winterquartiere. Ein großer Garten bietet in der Regel ein Vielfaches mehr an Möglichkeiten. Aber auch mit einem kleinen Garten lassen sich Lebensräume für Schmetterlinge weiterlesen
Insektensterben: Dramatische Entwicklung und was wir tun können
Draußen im Garten sitzen, die Sonne genießen, grillen oder der Gartenarbeit nachgehen – wer kennt das als Gartenbesitzer nicht? Immer mit dabei sind Bienen, Wespen, Hummeln und nicht zu vergessen die Schmetterlinge. Während letztere wohl bei den meisten noch Verzückung hervorrufen, fühlt sich so mancher Hobbygärtner durch die summenden Fluginsekten gestört und ist vielleicht sogar froh, dass diese in den letzten Jahren weniger geworden sind. Dabei ist es gar nicht gut, wenn die Insekten immer weniger werden. Gar nicht gut? Verheerend! Insektensterben: Warum sind Insekten so wichtig? Wenn weiterlesen