Schlagwort: ernte

Pfefferminze: Küchen- und Teekraut gleichermaßen

Den unvergleichlichen Geschmack der Pfefferminze kennen wir meist schon von Kindheit an. Zumeist, wenn Mutti mit einer Tasse frisch aufgebrühtem Pfefferminztee um die Ecke kam, weil mal wieder eine Erkältung im Anflug war. Dabei wird dieser Lippenblütler nicht nur als Tee, sondern auch als Küchenkraut verwendet. Die Engländer würzen mit der krautigen Pfefferminze manch Sauce, und in einigen arabischen und nordafrikanischen Ländern hat sich das Kraut zu einem „Standardgewürz“ etabliert und Pfefferminztee besitzt dort den Stellenwert eines Nationalgetränks. Die normale Pfefferminze weiterlesen

Stachelbeeren: Süße Früchtchen belohnen die stachelige Ernte

Stachelbeeren (Ribes uva-crispa) gehören, wie der Name schon sagt, zu der Familie der Stachelbeergewächse. Stachelbeeren sind nicht nur sommergrüne Sträucher, sondern auch mit einer Vielzahl lästiger Dornen besetzt. Auch wenn dieser Strauch im Garten sehr anspruchslos ist, ist er dennoch seltener anzutreffen als die verwandten Johannisbeeren. Die Vermutung liegt nahe, dass diese Tatsache mit der mühsameren Ernte zusammenhängt und nicht mit dem Geschmack der Stachelbeeren. Denn die reifen Früchte sind nicht nur süß und lecker, sondern auch noch richtig gesund. Pflanzen Sie zu Ihrem Stachelbeerstrauch weiterlesen