Schlagwort: pflanzzeit

Blumen pflanzen – Mehr Erfolg mit wertvollen Tipps

Schon seit einer halben Stunde stehen Yannick und Lennard an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun und philosophieren über ihre Gärten. Mit einer Flasche Bier in der Hand klappt das auch ganz hervorragend. Thema heute: Blumen pflanzen. Damit kam Lennard zu Yannick und wollte von ihm ein paar Tipps. Denn für seine Frau Antje solle er üppig blühende Blumenbeete anlegen – das war der Arbeitsauftrag. Würde Lennard einfach drauf losgelegt, wäre nicht klar, ob die Vorgabe von Antje auch erfüllt werden könnte. Dann doch lieber mal seinen Gartenzaunfreund Yannick um Rat fragen. Gesagt, getan. Blumen weiterlesen

Kein Frühling ohne Tulpen

Wenn die Natur erwacht und die ersten bunten Blüten im Gartenbeet oder der Wiese aufgehen, dann sind darunter nicht selten die beliebten Tulpen zu finden. Wenn man von Tulpen spricht, dann denkt man unweigerlich an die Niederlande. Holland wird nicht selten als das Land der Tulpen bezeichnet und tatsächlich verwandelt sich die Landschaft während der Tulpenblüte von März bis Mai in ein regelrechtes buntes Blütenmeer. Doch die Herkunft der Tulpen, botanisch Tulipa genannt, hat so gar nichts mit den Niederlanden zu tun. Die Geschichte der Tulpe ist nicht gänzlich geklärt. So wird sie in weiterlesen

Ab in die Erde – Pflanzzeit für Blumen

Blumen blühen das ganze Jahr über. Nicht nur im Frühling und im Sommer kann man die Blütenpracht in unseren Gärten erspähen, auch im Herbst laufen Blumen noch mal zur Höchstform auf. Und sogar im Winter ist der Garten nicht kahl und blütenlos. Es gibt zahlreiche Blumen, die im tristen und kalten Winter eine gute und vor allem blütenreiche Figur machen. So weit, so gut. Nur: Wann ist eigentlich die richtige Pflanzzeit für Blumen? Pflanzzeit für Blumen – einmal durch´s Gartenjahr Tja, wie immer ist das eine Frage, die man nicht so einfach beantworten kann, denn es kommt immer darauf weiterlesen

So finden Sie die richtige Pflanzzeit für Bäume

Einen Baum pflanzen ist etwas, was jeder in seinem Leben einmal gemacht haben sollte. Haben Sie schon oder wollen Sie noch? Wenn der Baum noch auf den richtigen Platz und Sie auf den richtigen Moment warten, ihn in den Boden zu setzen, dann lesen Sie sich doch erst mal diesen Text durch, damit Sie auch wissen, wann die beste Pflanzzeit für Bäume ist. Dabei kommt es nämlich auf drei verschiedene Faktoren an: Der Pflanzentyp, die Winterhärte und das Wurzelwerk. Pflanzzeit für Bäume: das Wurzelwerk Es gibt zwei unterschiedliche Möglichkeiten, Bäume zu kaufen. Die einen haben einen Wurzelballen, weiterlesen

Hecke pflanzen: Grüner Sichtschutz für Ihren Garten

Hecke pflanzen, Beete anlegen, Rasen säen – alles Arbeiten, die zu einem Garten gehören. Nicht nur, wenn man sich gerade eben ein Haus gebaut und den Garten neu angelegt hat. Solche Arbeiten können immer wieder mal auftreten, denn der Mensch braucht Veränderungen und will seiner grünen Oase womöglich mal ein anderes Gesicht geben. Ein immer wieder aktuelles Thema ist es, eine Hecke zu pflanzen. Beispielsweise, weil man den unansehnlichen Sichtschutz á la Holzbretterwand einfach nicht mehr sehen kann, oder weil man überhaupt erst mal einen Sichtschutz haben möchte. Nicht jeder mag es, weiterlesen

Süße Erdbeeren aus dem eigenen Garten

Die aromatischen und leuchtend roten Erdbeeren sind im Sommer in (fast) aller Munde. Sobald die Erdbeersaison naht, werden die Früchte nahezu überall angeboten. Auch die Erdbeerplantagen, auf denen Sie selber pflücken können, haben dann Hochkonjunktur. Oftmals schmecken aber die gekauften oder selbst gepflückten Erdbeeren nicht so, wie die Früchte aus dem eigenen Garten. Wenn Sie einen Garten haben und auf süße und aromatische Erdbeeren nicht verzichten möchten, sollten Sie den Erdbeerpflanzen ein wenig Platz einräumen. Alternativ können Sie die Erdbeerpflanzen auf dem Balkon auch in weiterlesen