Schlagwort: gemüseanbau

Zuckermais im Garten anbauen – so gelingt der süße Maisgenuss

Der leckere und optisch durchaus ansprechende Zuckermais ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern auch ein Highlight für den heimischen Garten. Haben Sie schon einmal frischen, süßen Mais direkt vom Feld oder aus dem Beet genossen? Dann werden Sie sicher nie wieder auf die Supermarktvariante zurückgreifen wollen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, wie Sie Zuckermais im eigenen Garten anbauen – von der Auswahl des Saatguts über die Pflege bis hin zur perfekten Erntezeit. Allgemeines rund um den Zuckermais Bei dem süßen Zuckermais – der Name ist tatsächlich Programm – handelt weiterlesen

Kohlrabi im Garten selbst anbauen, ernten und genießen

Kohlrabi anbauen ist kein Hexenwerk und gelingt auch unerfahrenen Hobby-Gärtnern in der Regel auf Anhieb. Da Kohlrabi nur wenige Wochen vom Anbau bis zur Ernte benötigt, können Sie das Gemüse immer wieder neu anpflanzen – sollte beim Anbau was schief gegangen sein, die Knolle ist holzig oder Sie einfach eine andere Sorte ausprobieren möchten. Neben sehr frühen bis frühen Sorten, stehen Ihnen zum Anbau auch mittelfrühe bis späte und sehr späte Sorten zu Verfügung. Abgesehen von der unterschiedlichen Reife- und Pflanzzeit gibt es die Knolle auch in Weiß und Blau, wobei die Farben weiterlesen

Die Mischkultur im Garten – auf eine gute Nachbarschaft kommt es an!

Die Mischkultur ist keine Erfindung des Menschen, sondern vielmehr eine natürliche Angelegenheit. Die Natur zeigt uns, wie es funktioniert: Sich ergänzende Pflanzen finden sich gemeinsam an einem Ort. Innerhalb dieser harmonischen Gemeinschaft befinden sich die Pflanzen in einer guten Nachbarschaft. Diese optimale Nachbarschaft, die die Mischkultur hervorbringt, sollte auch im Garten angestrebt werden. So können die Pflanzen bestens wachsen und gedeihen und sich kräftig entwickeln. Denn in einer „starken Gemeinschaft“ haben es Krankheiten und Schädlinge schwer, sich ein einzunisten. weiterlesen