Autor: cane

Zum Abschluss einen Himbeer-Joghurt-Quark

Himbeeren aus dem eigenen Garten sind lecker und gesund. In manchen Jahren hängen die Sträucher so voller Beeren, dass Sie nicht mehr umhin kommen, diese einzufrieren. Eingefroren lassen sich die Himbeeren optisch leider nicht mehr so verwerten, wie im frischen Zustand. Oftmals wird aus diesen eingefrorenen Beeren später eine Marmelade. Keine schlechte Idee. Aber was würden Sie davon halten, aus den gefrorenen Himbeeren einen leckeren Nachtisch zu zaubern? Mit nur wenigen Handgriffen und einem geringen Zeitaufwand können Sie sich und Ihren Liebsten mit einem Himbeer-Joghurt-Quark verwöhnen. weiterlesen

Mykorrhiza – auf die Versorgung kommt es an

Stellen Sie sich vor, es sagt Ihnen jemand, in Ihrem Gartenboden befinden sich Pilzsporen, die mit den Wurzeln Ihrer Pflanzen eine Symbiose eingehen. Der Laie würde vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, denn Pilze in der Erde sind doch erst mal schädlich für Pflanzen. Oder etwa nicht? Nicht, wenn es sich um Mykorrhiza handelt. Sicherlich, wenn Schimmelpilze die Pflanzen befallen, kann das nachhaltige Schäden hervorbringen. Doch es gibt auch gute Pilze. Mykorrhiza gehört hier dazu. Warum, das wollen wir Ihnen in den nächsten Zeilen etwas genauer erläutern. Mykorrhiza, weiterlesen

Grillen auf dem Balkon – erlaubt oder verboten?

Frau Schmitt wohnt in einer Dreizimmerwohnung mit Balkon. Im Sommer sitzt sie gerne draußen und brutzelt sich ein leckeres Steak. Grillen auf dem Balkon macht Ihr Spaß, gefällt aber ihrem Nachbarn Herrn Huber so gar nicht. Warum? Weil ihn der Rauch beim Grillen mit Holzkohle auf dem Balkon stört. Er wohnt direkt über Frau Schmitt und wird regelmäßig eingeräuchert. Zwar hat er schon versucht, mit Frau Schmitt zu reden, doch die scheint auf diesem Ohr taub zu sein. Also wendet er sich an den Vermieter, der Frau Schmitt das Grillen auf dem Balkon verbietet und auf die Hausordnung verweist. weiterlesen

10 Gründe für einen Sichtschutz im Garten

Es gibt nichts Schöneres, als die Sonne auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten zu genießen. Leider ist man dort nicht immer vor den neugierigen Blicken der Nachbarn oder von Passanten geschützt, wenn die eigene Wohlfühloase zu nahe an der Straße liegt. Hier kann ein Sichtschutz Abhilfe schaffen. Dieser kann aber aus ebenso vielen Dingen bestehen, wie es unterschiedliche Gründe gibt, ihn anzuschaffen. Wir verraten Ihnen im nachfolgenden Text, welche das sind. Grund 1: Einer der offensichtlichsten Hauptgründe, die für einen Blickschutz sprechen, ist, dass ein solcher Schutz einen weiterlesen

Individuell und angesagt: bepflanzte Holzkisten

In den Baumärkten und Gartencentern werden das ganze Jahr über die verschiedensten Kübel und Töpfe angeboten. Und das in zahlreichen Größen, Materialien und Farben. Viele davon sind schön und nützlich, während andere dieser angebotenen Pflanzgefäße eher gewöhnungsbedürftig sind. Abgesehen davon, ob diese Kübel und Töpfe schick oder auch nicht sind – Sie können sich relativ sicher sein, dass irgendein Nachbar ebenfalls genau diesen Kübel besitzt, den Sie gerade gekauft haben. Finden Sie die individuelle Note im Garten nicht auch viel schöner? Dann bepflanzen Sie doch einfach weiterlesen

Schwarze Johannisbeeren – herbe Früchtchen mit viel Inhalt

Schwarze Johannisbeeren kennen Sie. Klar. Nur als Gelee oder auch frisch vom Strauch? Die dunklen Beeren können nämlich auch roh gegessen werden. Wenn man den Geschmack mag… In dem Fall würde ich sagen: Was nicht schmeckt, ist furchtbar gesund. Und das sind schwarze Johannisbeeren. Neben diversen anderen Inhaltsstoffen besitzen sie auch Vitamin C. Und davon eine ganze Menge. Und sogar mehr als die „buckelige Verwandtschaft“. Rote und weiße Johannisbeeren sind natürlich auch gesund, aber die schwarzen haben deutlich mehr Vitamin C. Und das trotz ihrer Familienzugehörigkeit. Schwarze weiterlesen