Hanging Baskets – Blütenkugeln made in England

Eigentlich sind Hanging Baskets auch bei uns nicht neu, denn im Grunde sind Blumenampeln nichts anderes. Anders ist die Art der Bepflanzung. Kann eine gewöhnliche Blumenampel nur von oben, also von dort, wo der Blumentopf offen ist, bepflanzt werden, ist es bei den hängenden Körben anders. Denn dort können rundherum Pflanzen eingesetzt werden, was zu einer regelrechten Blütenkugel führt. Hanging Baskets – der neue Trend Die bepflanzbaren Hängekörbe stammen ursprünglich aus England und sind dort nicht nur auf Privatgrundstücken zu finden, sondern auch in den Städten, an öffentlichen weiterlesen

Gartenleuchten als Hingucker

Bunte Blüten, Insekten, Singvögel – der Garten ist ein Stück Natur, das Seelenfrieden gibt. Und er ist Designobjekt: Bänke, Leuchten, Steine und Skulpturen lassen den Garten zu einer Synthese von Natur und Kultur werden. Schön, wenn dann die Gartenbeleuchtung im Design eine Rolle spielt. Elektrisch, Solar oder batteriebetrieben? Möglichkeiten gibt es viele. In der Vergangenheit waren es meist kleine Stromfresser, aber seit einiger Zeit gibt es Gartenleuchten mit Solar. Diese sind mehr als nur eine bunte kleine Spielerei. Sie sind stromsparend und nehmen auch Rücksicht auf die Tierwelt. weiterlesen

Clematis schneiden – so machen Sie alles richtig

Eigentlich kommt die Clematis aus dem Wald, dort – ganz ehrlich – haben wir allerdings noch keine gesehen. Aber vielleicht haben wir auch nur nicht richtig hingesehen, denn die Waldreben sollen vor allem in gemäßigten Zonen vorkommen. Wie auch immer, eines ist klar: Auch in unseren Gärten sind sie beliebt und oft gesehen. Die Kletterpflanzen ranken an Klettergerüsten, Pergolen, Zäunen und Wänden nach oben und erfreuen mit herrlich großen, bunten und oft duftenden Blüten. Manche schon im April, manche auch erst im Juli. Damit die Waldreben aber auch üppig blühen können, sollte weiterlesen

Gefahren erkennen und bannen: Kinder und Tiere auf Balkon und Terrasse

Balkon und Terrasse sind herrliche Freisitze für die ganze Familie, bergen aber auch einige Gefahren, die man nicht außer Acht lassen darf. Vor allem für unsere kleinen Mitbürger und für Tiere können sie sehr schnell gefährlich werden. Deswegen ist es oberstes Gebot, dass man Kinder und Tiere nie unbeaufsichtigt auf Balkonen und nicht ebenerdigen Terrassen lässt. Selbst dann nicht, wenn man für Vorsichtsmaßnahmen gesorgt hat. Sicherheit für die ganz Kleinen Die Sicherheit auf Balkon und Terrasse fängt schon innen an. Nämlich an der Tür nach draußen. Diese sollte von den Kleinen weiterlesen

Polyrattan-Gartenmöbel: Luxus für draußen

Billige Plastikmöbel aus dem Baumarkt haben nur einen Vorteil: Sie sind billig. Optisch gibt es dagegen schöneres, wie Polyrattan-Gartenmöbel beweisen. Da wird der Garten schon fast zu einer Nobellounge. Warum denn auch nicht? Wo steht denn, dass man in seine grüne Oase nicht auch ein bisschen Gemütlichkeit und Luxus einbringen darf? Eben, daher werden moderne Gartenmöbel aus Polyrattan immer beliebter. Wäre vielleicht auch was für Ihren Garten, oder? Polyrattan-Gartenmöbel: robust und edel Welche Eigenschaften müssen Möbel für den Garten haben? Richtig, Sie müssen zum einen weiterlesen

Klassische Anfängerfehler vieler Hobbygärtner im Nutzgarten

Einer der größten Wünsche hat sich endlich erfüllt: der eigene Garten. Mit viel Vorfreude und Motivation gehen viele Hobbygärtner direkt ans Werk. Und damit sind oftmals klassische Anfängerfehler vorprogrammiert. Bevor es an den Anbau des eigenen Gemüses geht, sollten Sie im Vorfeld erst einmal Ihren Garten planen und sich erst dann an die Gestaltung machen. Viele Hobbygärtner neigen dazu, sich zu viel vorzunehmen und stehen später vor einem Berg, den sie nicht mehr so recht bewältigen können. Überlegen Sie sich, in welchem Gartenteil Sie den Nutzgarten planen, wo Sie Bäume und weiterlesen