Funkien: Blattschönheiten nicht nur für schattige Plätzchen im Garten
Nicht alle Stellen im Garten werden durch die Wärme und das Licht der Sonne verwöhnt. So wechseln sich sonnige mit schattigen Plätzen ab. Diese wirken oftmals trist und vernachlässigt. Denn die meisten Pflanzen benötigen das Sonnenlicht für ihr Gedeihen. Nicht so die Funkien (Hosta), die sich im Schatten außerordentlich wohl fühlen. Diese Blattschönheiten hauchen diesen Plätzen nicht nur Grün ein, sondern bieten auch einen abwechslungsreichen Blickfang. Je nach Sorte gibt es Funkien mit einem Blattwerk in Gelb-, Blau- sowie Grüntönen, die zusätzlich auch cremefarben, gelb- oder weißgemustert weiterlesen
Christrosen: Die blühenden Schönheiten trotzen Frost und Schnee
Christrosen wirken während der warmen Sommermonate fast unscheinbar und geraten, trotz ihres schönen Laubes, ein wenig ins Abseits. Aber Ende des Jahres, wenn wir uns gemütlich mit einem Tee oder anderen heißen Getränk in die Sofaecke kuscheln, erwachen sie und wollen bewundert werden. So werden sie gebührend auch Schneerosen genannt. Christrosen (Helleborus niger) sind nicht nur unter diesem treffenden Namen bekannt, sondern auch als Weihnachtsrose oder schlicht Nieswurz. Letzteres, da sie zur Gattung der Nieswurzen gehören und in der Vergangenheit als Niespulver verwendet wurden – der weiterlesen
Hortensien: Jetzt wird’s bunt im Schatten
Hortensien (Hydrangea) waren einst der Klassiker in den bunt üppig blühenden und manchmal auch gediegenen Bauerngärten, wie wir sie noch aus Omas Zeiten kennen. Irgendwann entwickelten sich die Hortensien aber eher zu einem Ladenhüter, da sie aus vielen Gärten verbannt wurden. Der altbackene Charme, den diese Ziersträucher ausstrahlen, passte einfach nicht mehr in das Gesamtkonzept eines modern gestalteten Gartens. So sind die Hortensien leider und zu unrecht ein wenig in Vergessenheit geraten. Inzwischen hat sich das Blatt aber gewendet. Schauen Sie sich in der Nachbarschaft um – immer weiterlesen