Lilien: kunstvolle und prächtige Blütenpracht im Garten
Lilien entfalten ihre Schönheit nicht nur in Blumensträußen, sondern auch im Garten oder verzieren in einen schönen Kübel gepflanzt die Terrasse sowie den Balkon. Diese farbenfrohe Zwiebelpflanze mit ihren zahlreichen Arten sieht im Garten nicht nur in Grüppchen gepflanzt schick aus, sondern auch als Begleitpflanze – so peppt die Lilie (Lilium) mit ihren ausladenden Blüten beispielsweise immergrüne Pflanzen oder Hecken auf. Besonders schön und edel sind weiße Lilien, die Sie zwischen dunkelrote Rosen pflanzen. Die Farbkombinationen hängen natürlich vom eigenen Geschmack ab. Sie können weiterlesen
Clematis – Blütenzauber im Garten
Die Clematis, die Königin der Kletterpflanzen, verwandelt nicht nur unliebsame Ecken und Winkel im Garten in ein Blütenmeer. Unter ihren Ranken und Blüten versteckt die Waldrebe – die den schönen Namen Clematis (Klematis) trägt – kahle Mauern, Zäune, alte Baumstümpfe oder dient als blühender Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse. Die aus der Familie der Hahnenfußgewächse stammende Clematis verwandelt den Garten auch in luftigen Höhen in ein blühendes Paradies. An manchen Stellen im Garten benötigt sie beim Klettern ein wenig Hilfe in Form einer Kletterhilfe, andere Plätzchen weiterlesen
Hauswurz: pflegeleicht und anspruchslos
Die Hauswurz (Sempervivum) ist die ideale Pflanze für den Steingarten oder auch eine Trockenmauer. Aber nicht nur dort ist die genügsame Pflanze, die gerne einen steinigen Untergrund hat, schön anzuschauen. Auch in einen schönen und winterfesten Kübel gepflanzt, verschönert die unter anderen aus den Alpen stammende Hauswurz die Terrasse oder den Balkon. Wenn Sie den Kübel zusätzlich noch mit Kieselsteinen in verschiedenen Größen und Farben versehen und um die Pflanze und einzelnen Rosetten herum anordnen, spiegeln diese den alpinen Charakter der Hauswurz wider. Nicht nur winterfeste weiterlesen
Sonnenblumen: Sommer, Sonne und große Blütenköpfe
Mit den Sonnenblumen verbinden wir den Sommer. Was nicht weiter verwunderlich ist: Die großen Blütenköpfe mit den strahlenförmigen gelben Blütenblättern erinnern an die Sonne. Ein noch so trüber und regnerischer Sommertag wirkt mit Sonnenblumen im Garten gleich ein wenig freundlicher und hebt die Stimmung. Und das ab Ende Juni bis in den goldenen Oktober hinein – das ist die Blütezeit dieser typischen Sommerblumen. Sonnenblumen (Helianthus annuus), aus der Ordnung der Asternartigen, fallen nicht nur durch die großen Blütenköpfe und ihre Größe selbst auf. Sie haben die phänomenale weiterlesen
Gemeiner Efeu – immergrüner und winterharter Sichtschutz
Dem Gemeinen Efeu (Hedera helix), schlicht nur Efeu genannt, sind Sie häufig über den Weg gelaufen, ohne dass Sie ihm weiter Beachtung geschenkt haben. Was nicht weiter verwunderlich ist. Die immergrüne und extrem ausdauernde Kletterpflanze ist in Europa heimisch und in unseren Breiten nahezu überall anzutreffen. Efeu begrünt nicht nur Wände, Mauern oder rankt an Bäumen empor. Auch als Bodendecker nimmt die Pflanze ihre Umgebung in Beschlag – viele Parkanlagen oder verwilderte Grundstücke haben einen „Efeu-Teppich“. In unseren Breiten ist der Gemeine Efeu meines Wissens der weiterlesen
Kletterpflanzen: individueller Sichtschutz für Garten, Terrasse und Balkon
Was gibt es Schöneres im Sommer, als sich unbeobachtet im Garten oder auf dem Balkon in der Sonne zu aalen? Wenn da nur nicht die Nachbarn wären, die immer mal wieder einen Blick riskieren und nach dem Rechten sehen. Ein Sichtschutz kann da Abhilfe schaffen. Für einen natürlichen Sichtschutz sorgen verschiedene ein- und mehrjährige Kletterpflanzen. Es gibt sie zudem noch schnell oder langsam rankend, bunt und üppig blühend, immergrün, winterhart, für den Kübel geeignet – bei der Auswahl werden Sie sicherlich die passende Kletterpflanze finden. Aber nicht nur als natürlicher weiterlesen