Schlagwort: blumen

Samen lagern – Tipps zur Aufbewahrung ohne Chaos

Während des Jahres sammeln sich eine Menge Samen im Garten an – sei es von den Stauden oder Sommerblumen oder auch dem Gemüse, dass sich nicht nur in einem Hochbeet oder Nutzgarten anbauen lässt, sondern auch zwischen den Pflanzen im Blumenbeet. Von einigen dieser Pflanzen können die Samen geerntet werden und daraus selbst gezogene Pflänzchen in der kommenden Saison an einer anderen Stelle wachsen und gedeihen. Oftmals fällt die Samenernte so üppig aus, dass das Saatgut für mehr als einen Garten vollkommen ausreichend ist. Dieses Mehr an Samen findet im Freundes- oder Bekanntenkreis, weiterlesen

Beete anlegen – Gartenparadies mit Flower Power

Als Lennard und Yannick Mitte der 80er in ihre Häuser zogen, war von einem Garten noch nicht viel zu sehen. Das änderte sich aber sehr schnell – schon allein deshalb, weil die Frauen der beiden Jungs, Antje und Silke, ihnen ständig in den Ohren lagen, sie mögen doch endlich Hand an den Garten legen. Diesem Umstand war es dann auch zu verdanken, dass beide so enge Freunde wurden und sich gegenseitig beim Gärtnern unterstützten. Nachdem sich beide über einen entsprechenden Plan, wie der Garten aussehen sollte, gemacht hatten, ging es ums Beete anlegen. Hört sich einfach an und war im Endeffekt weiterlesen

Gartenarbeiten im Oktober – das steht in diesem Monat an

Wer glaubt, dass der Herbst immer nur trist und öde ist, der täuscht sich gewaltig. Mit der richtigen Bepflanzung im Garten, läuft gerade der Oktober noch einmal zur Höchstform auf und die Beete verwandeln sich in regelrechte Blütenmeere. So können auch graue, regnerische Tage etwas Schönes haben. Gerade jetzt, wo die Saison sich dem Ende zuneigt, steht im Garten einiges an Arbeit an. Mit unseren Tipps können Sie sich diese Arbeit gut einteilen und bei so machen Garten To-do´s sogar schon an das kommende Frühjahr denken. Gartenmonat Oktober – Lilien ab in die Erde Lilien gehören weiterlesen

Asche als Dünger – oft gut, aber nicht immer

Asche auf mein Haupt – ups, Verzeihung, es muss natürlich heißen: Asche auf meine Pflanzen. Als ich neulich im Garten Holzasche in die Gartenerde eingearbeitet habe, blieb eine Spaziergängerin am Zaun stehen und fragte mich, was ich denn da tue. Ich sagte, dass ich meine Pflanzen mit Asche düngen würde. Das hatte sie noch nie gehört, fand es schädlich und ging kopfschüttelnd weiter. Ich kam gar nicht mehr dazu, ihr zu erklären, dass Asche ein guter Dünger sein kann. Aber vielleicht verirrt sie sich ja mal hier auf den Blog und kann dann ihre Wissenslücken auffüllen. Asche als Dünger weiterlesen

Kaffeesatz als Dünger: Ein Käffchen für das Grünzeug

Was gibt es Schöneres, als an warmen Sommertagen den Garten zu genießen und dort sein Kaffeekränzchen abzuhalten. Wenn Sie dies tun, vergessen Sie nicht, Ihren Pflanzen auch etwas abzugeben. Nicht vom Kuchen, aber vom Kaffee. Denn was die Großmutter schon wusste, sollte heute nicht vergessen werden: Kaffeesatz als Dünger wird von so machen Pflanzen gerne genommen. Der Schluck Kaffee zwischendurch, sozusagen. Oder so ähnlich … Diese Pflanzen lieben Kaffeesatz als Dünger Kann man Kaffeesatz als Dünger verwenden? Können können Sie alles – ob´s sinnvoll ist, ist die zweite Frage. Nicht weiterlesen

Blumen ausputzen – wann, wie und warum

Blumen im Garten und im Kübel, die auf Balkon oder Terrasse stehen, sollen uns erfreuen, tun dies aber nur dann, wenn man sie auch entsprechend pflegt. Das Blumen ausputzen gehört hier dazu. Vielleicht tun Sie das bereits ganz unbewusst, vielleicht haben Sie davon so noch nie etwas gehört. So oder so sollen Ihnen die nächsten Zeilen zeigen, wann, wie und warum Ausputzen wichtig ist. Blumen ausputzen – Lust auf Blütenmeer? Sie müssen wissen, was Sie wollen. Wenn Sie gerne Samen hätten, um Blumen eventuell zu vermehren, dann sparen Sie sich das Blumen ausputzen. Sollen aber die Blumen weiterlesen