Schlagwort: teilung

Pflanzen vermehren – Nachwuchs im Garten

Lust auf einen „Kinder-Garten“? Wir wäre es dann, wenn Sie für Nachwuchs sorgen? Was gibt es Schöneres für einen Hobbygärtner, wenn er schöne Pflanzen selbst vermehren kann? Na klar, weniger Arbeit hat man mit dem Kaufen von Blumen, aber stolzer macht es einen, wenn man selbst Hand anlegt. Wer Pflanzen vermehren möchte, der hat dabei mehrere Möglichkeiten, die wir gerne aufzeigen wollen. Die Vermehrung durch Samen Einfacher geht es wohl nicht mehr. Jede Pflanze, die Samen hat, kann so auch vermehrt werden. Manche tun dies automatisch, da wird der Samen durch den Wind verteilt weiterlesen

Maßliebchen – mit leuchtenden Blüten den Frühling begrüßen

Das Maßliebchen (Bellis perennis) blüht schon recht zeitig und sorgt im Frühlingsbeet, neben anderen Frühblühern, für leuchtende Farben. Bereits ab März verwandeln die Blüten dieses Korblütlers Beete und Freisitze – diese Blume fühlt sich auch in verschiedenen Pflanzgefäßen wohl – in ein Blütenmeer. Bis in den Juni hinein präsentiert die Blume ihre ganze Blütenpracht. Diese zweijährige Sommerblume zeigt sich mal dezent mit weißen Blüten, ein anderes mal leuchtend Rosa oder Rot. Je nach Sorte sind die Blüten knopf- oder pomponartig und meist gefüllt. Das ansehnliche Maßliebchen weiterlesen

Bergenien – attraktives Laub und tolle Blüten

Bei vielen Hobbygärtnern steht ein blühender und zugleich pflegeleichter Garten weit oben auf der Wunschliste. Bei Ihnen auch? Dann schauen Sie sich die Bergenien doch mal etwas genauer an. Diese wintergrüne Staude erfüllt gleich beide Wünsche. Und das nicht nur in einem sonnenverwöhnten Garten. Viele Pflanzen lechzen nach den warmen Sonnenstrahlen. Einige dieser Vertreter können sich vielleicht noch mit einem Plätzchen im Halbschatten arrangieren. Wird der Standort im Garten noch dunkler, sind die sonnenverliebten Pflanzen fehl am Platz. Für die dunkleren Bereiche im Garten gibt es weiterlesen