Zuckermais im Garten anbauen – so gelingt der süße Maisgenuss
Der leckere und optisch durchaus ansprechende Zuckermais ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern auch ein Highlight für den heimischen Garten. Haben Sie schon einmal frischen, süßen Mais direkt vom Feld oder aus dem Beet genossen? Dann werden Sie sicher nie wieder auf die Supermarktvariante zurückgreifen wollen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, wie Sie Zuckermais im eigenen Garten anbauen – von der Auswahl des Saatguts über die Pflege bis hin zur perfekten Erntezeit. Allgemeines rund um den Zuckermais Bei dem süßen Zuckermais – der Name ist tatsächlich Programm – handelt weiterlesen
Gemüsebeete anlegen: Gute Planung = guter Ertrag
„Du, ich hab eine Idee“, sagte einst Yannick, als er sich mal wieder mit Lennard am Gartenzaun auf ein Schwätzchen traf. „Naja, eigentlich hatte die Idee Silke. Und weil ich weiß, dass Du Dich mit so etwas besser auskennst, wollte ich Dich mal fragen.“ „Ja, dann mal los. Was brauchste denn?“ „Silke möchte gerne Gemüsebeete anlegen. Also eigentlich möchte sie, dass ich das anlege …“ „Das sollte kein Problem sein“, entgegnete Lennard, „Dein Garten liegt schön nach Süden ausgerichtet, da kommt viel Sonne hin. Genau das, was Gemüse braucht.“ „Na prima“, freute weiterlesen
Fruchtfolge und Fruchtwechsel: Auf die richtige Reihenfolge kommt es an
Damit es nicht zu einer Bodenermüdung kommt, die durch eine einseitige Nährstoffentnahme entstanden ist, sollten Sie auf die Fruchtfolge und den Fruchtwechsel achten. Mit anderen Worten: Beachten Sie die Reihenfolge, in der Sie die verschiedenen Gemüse anbauen. Ein ausgelaugter Boden ist nicht nur verantwortlich für eine schlechte Ernte, sondern auch für anfälligere und mickrige Pflanzen. Und diese sind dann ein gefundenes Fressen für verschiedene Pflanzenschädlinge und -krankheiten sowie einen Pilzbefall. Für einen gesunden Boden ist die Auswahl der Pflanzen wichtig. Sorgen Sie weiterlesen