Autor: cane

Sommerflieder – ein Paradies für Schmetterlinge

Kaum öffnet der Sommerflieder all seine Blüten, kommen auch schon zahlreiche Schmetterlinge angeflogen. Mal vereinzelt, mal in Scharen fliegen sie von Blütenrispe zu Blütenrispe. Wen verwundert es da noch, dass dieser Zierstrauch oftmals besser unter dem Namen Schmetterlingsflieder bekannt ist? Ob nun Schmetterlings- oder Sommerflieder genannt – Buddleja, so der botanische Name, hat in vielen Gärten einen Platz gefunden. Nicht nur, weil sich die Schmetterlinge magisch von diesem Strauch angezogen fühlen. Sondern auch aus dem Grund, dass Sie Dank des richtigen Schnitts mit einer zuverlässigen weiterlesen

Schwarze Johannisbeeren schneiden – so geht’s

Schwarze Johannisbeeren schmecken nicht nur anders als die rote Verwandtschaft. Diese Beerensträucher werden auch anders geschnitten. Denn schwarze Johannisbeeren tragen am einjährigen Holz. Damit Sie also jedes Jahr eine reiche Ernte haben, benötigt der Strauch einen regelmäßigen Verjüngungsschnitt. Und bei dem Rückschnitt sorgen Sie gleichzeitig für Licht und Luft. Beides ist wichtig, damit sich der Johannisbeerstrauch gut entwickelt und voller Beeren hängt. Schwarze Johannisbeeren schneiden – das Ziel Die Basis benötigt ein Minimum an Haupttrieben. Ein Zuviel ist allerdings weiterlesen

Blumenampeln – Pflanzen auf Augenhöhe

Heben Sie sich von Ihren Nachbarn ab und geben Sie Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse ein nicht alltägliches Aussehen! Zwar sind Blumenampeln nun nichts Neues, aber sie sind erstaunlich selten zu finden. Warum wissen wir auch nicht, denn mit einer Blumenampel können Sie einiges erreichen. Gewöhnlich stehen Pflanzen auf dem Boden oder auf der Balkonbrüstung. Wenn Sie eine Überdachung, eine Pergola oder sonst eine Möglichkeit haben, etwas aufzuhängen, dann sind Blumenampeln für Balkon und Terrasse vielleicht genau das, was Ihnen noch fehlt – Sie wissen es nur noch nicht! Blumenampeln sind weiterlesen

Insektenschutz – So kommen Sie gut über den Sommer

Wir kennen es doch alle: Es ist angenehm warm draußen, wir begeben uns in den Garten und genießen die Sonne, die herrlichen Düfte, die uns die Blumen entgegenschicken und das Kaffeekränzchen oder die Grillparty auf der Terrasse. Es wäre alles so schön, wenn, ja wenn nicht ständig gefuchtelt, geschlagen und ausgewichen werden müsste. Besonders lästig sind fliegende Exemplare wie Wespen, Stechmücken oder Bienen. Auch wenn es nicht alle auf uns, sondern auf unser Essen oder Trinken abgesehen haben, könnte man manchmal schier verrückt werden. Die Lösung: wirksamer Schutz gegen Insekten! Insektenschutz weiterlesen

Husarenknopf – Sonnenblumen im Kleinformat

Charmante Blüten zieren den Husarenknopf, der sich in den verschiedensten Bereichen im Garten wohlfühlt. Ob nun im Steingarten, in den Rabatten zwischen verschiedenen Stauden oder im Wechselflor. Die einjährige Pflanze macht einfach eine gute Figur, wenn sie ihre sternförmigen Blüten im Sonnenlicht strahlen lässt. Zudem ist der Husarenknopf (Sanvitalia procumbens) eine schöne Alternative zu den oftmals großwüchsigen Sonnenblumen. Diese stattlichen Exemplare mit ihren großen Blütenköpfen lassen auch an Regentagen die Sonne scheinen. Allerdings ist nicht jeder Garten groß genug, um weiterlesen

Zum Abschluss einen Himbeer-Joghurt-Quark

Himbeeren aus dem eigenen Garten sind lecker und gesund. In manchen Jahren hängen die Sträucher so voller Beeren, dass Sie nicht mehr umhin kommen, diese einzufrieren. Eingefroren lassen sich die Himbeeren optisch leider nicht mehr so verwerten, wie im frischen Zustand. Oftmals wird aus diesen eingefrorenen Beeren später eine Marmelade. Keine schlechte Idee. Aber was würden Sie davon halten, aus den gefrorenen Himbeeren einen leckeren Nachtisch zu zaubern? Mit nur wenigen Handgriffen und einem geringen Zeitaufwand können Sie sich und Ihren Liebsten mit einem Himbeer-Joghurt-Quark verwöhnen. weiterlesen