Gartenarbeiten im März – das steht in diesem Monat an
Nach den langen, kalten und ungemütlichen Wintermonaten sehnen wir uns endlich wieder nach wärmeren und sonnigeren Monaten. Die kommen, garantiert, ob es bereits im März soweit ist, können wir nur hoffen. Manchmal herrscht im März bereits Frühlingserwachen, manchmal liegt noch immer Schnee. Wir drücken die Daumen, dass es langsam aufwärts geht und zeigen Ihnen schon mal, welche Gartenarbeiten im März anfallen. Gartenmonat März – auf den Frühling vorbereiten Ja, im März kann es noch schneien, es kann jetzt aber auch ganz schnell gehen. In jedem Fall ist jetzt der beste Zeitpunkt, weiterlesen
Gartenarbeiten im Februar – das steht in diesem Monat an
Februar und Garten – passt das überhaupt zusammen? Wir befinden uns im kältesten Monat des Jahres, da wird draußen wohl kaum etwas zu tun sein, oder? Weit gefehlt, denn es gibt durchaus einiges, was jetzt zu erledigen ist. Auch Arbeiten für drinnen fallen an, um die neue Saison vielleicht sogar früher starten zu können. Werfen wir doch mal einen Blick auf die anfallenden Gartenarbeiten im Monat Februar. Gartenmonat Februar – Zeit für den Gehölzschnitt Gehölze werden im Winter geschnitten – achten Sie aber darauf, dass kein Frost herrscht, damit das Holz nicht splittert. Dafür weiterlesen
Frostschäden – brrrrr ist das kalt
Stellen Sie sich bei Minusgraden mal ein paar Stunden nackt in den Garten – da werden Sie auch Frostschäden davontragen. Und von unseren Pflanzen erwartet man, dass sie es viele Woche aushalten. Nun gut, winterharten Pflanzen macht das in der Regel nichts aus. Aber was ist mit Sensibelchen? Mit Pflanzen, die die Kälte nicht so mögen? Der Mensch setzt sich im Winter vor den warmen Kamin, die Pflanzen fristen im kalten Garten ihr Dasein. Dabei können Sie etwas tun, um Frostschäden im Ziergarten zu vermeiden. Frostschäden vermeiden – Winterschutz für Ihre Pflanzen Nein, Sie müssen weiterlesen
Gartenarbeiten im Dezember – das steht in diesem Monat an
Wer denkt schon in der Vorweihnachtszeit an Gartenarbeit? Nun, wenn Sie einen Garten haben, sollten Sie den einen oder anderen Gedanken daran verschwenden, denn es gibt auch jetzt in Zier- und Nutzgarten ein bisschen was zu tun. Und dann wäre da ja noch die wundervolle Aufgabe, den Garten weihnachtlich zu schmücken. Also, ab nach draußen! Gartenmonat Dezember – Weihnachten im Garten Viele haben sich mittlerweile darauf spezialisiert, nicht nur die Wohnung weihnachtlich zu schmücken, sondern auch den Garten bzw. den Vorgarten. Hier bieten sich besonders stimmungsvolle Lichterketten an, die weiterlesen
Winterschutz für Bäume
Ist von Winterschutz für Bäume die Rede, dann fragt so mancher Gartenbesitzer womöglich, warum ein solcher Schutz denn überhaupt nötig ist. Schließlich gibt es in freier Natur genügend Bäume, die die kalte Jahreszeit auch ohne Schutz überstehen. Das ist soweit richtig, doch dürfen heimische Bäume, die bereits viele Jahre oder gar Jahrzehnte den Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind, nicht mit den Bäumen im Garten verglichen werden. Sollten Sie im Garten zum Beispiel eine Tanne oder eine Kastanie stehen haben, die noch dazu schon relativ groß, sprich alt ist, dann braucht es auch weiterlesen
Gartenarbeiten im Oktober – das steht in diesem Monat an
Wer glaubt, dass der Herbst immer nur trist und öde ist, der täuscht sich gewaltig. Mit der richtigen Bepflanzung im Garten, läuft gerade der Oktober noch einmal zur Höchstform auf und die Beete verwandeln sich in regelrechte Blütenmeere. So können auch graue, regnerische Tage etwas Schönes haben. Gerade jetzt, wo die Saison sich dem Ende zuneigt, steht im Garten einiges an Arbeit an. Mit unseren Tipps können Sie sich diese Arbeit gut einteilen und bei so machen Garten To-do´s sogar schon an das kommende Frühjahr denken. Gartenmonat Oktober – Lilien ab in die Erde Lilien gehören weiterlesen