Gasgrill – so macht Grillen Spaß!

Dass die Deutschen gerne grillen, das steht außer Frage. Womit gegrillt wird, das lässt sich dagegen nicht immer so deutlich beantworten. Umfragen, die quasi jedes Jahr durchgeführt werden, zeigen aber einen Trend. Auch wenn der beliebteste Grill noch immer der Holzkohlegrill ist (rund zwei Drittel der Deutschen), weil die meisten auf das typische Aroma nicht verzichten wollen, holt der Gasgrill langsam auf. Immerhin fast ein Viertel haben einen Gasgrill zuhause stehen, um damit die Grillsaison zu begehen. Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt der Elektrogrill, er wird von rund einem Zehntel der Deutschen genutzt.

Gasgrill

© fokussiert – Fotolia.com (#24198224 – Grillen) Da bei einem Gasgrill der lästige Rauch nicht entseht, sind diese Grills auch für Balkone und Terrassen geeignet.

Der Gasgrill und die Vorteile

Einer der größten Vorteile eines Gasgrills ist die gleichmäßige Hitze, die von ihm ausgeht. Damit haben Grillmeister bei der Holzkohle oft zu kämpfen. Ist das Fleisch an der einen Seite bereits verbrannt, ist es auf der anderen Seite noch nicht durch. Mit Gas kann einem das nicht mehr passieren, da ein solcher Grill eine konstante Temperatur hat.

Auch lästiger Rauch, weswegen das Grillen mit Holzkohle beispielsweise auf Balkonen und Terrassen von Mietwohnungen nur eingeschränkt möglich oder gar ganz verboten ist, tritt beim Gasgrill nicht auf. Das heißt, dass der böse Nachbar es dulden muss, wenn gegrillt wird.

Weitere Vorzüge sind die sehr kurze Anheizphase, schon nach wenigen Augenblicken kann das Fleisch aufgelegt werden, und die schnelle Reinigung. Gerade damit will man sich nicht besonders lange aufhalten.

Gasgrill – überall einsatzbereit

Ist das Wetter gut, dann wird im Garten gegrillt, ist es schlechter, zieht man sich unters Dach der Terrasse zurück und wenn es im Frühling noch zu kühl ist oder im Herbst ein Sturm aufzieht, muss niemand auf das Grillen verzichten, dann kann man seinen Gasgrill auch im Gartenhäuschen, im Wintergarten oder in der Küche aufbauen. Der Gasgrill macht alles mit und ist flexibel einsetzbar.

Bild: © fokussiert – Fotolia.com (#24198224 – Grillen)

Kommentare

1 Kommentar zu “Gasgrill – so macht Grillen Spaß!

  1. Ich habe meinen Gasgrill schon über 10 Jahre und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Selbst beim Camping wenn der Holzkohlegrill auf Grund der im Sommer herrschenden hohen Temperaturen verboten war, konnte ich den Gasgrill benutzen und mir mein Essen darauf zubereiten. Es dauert zwar gegenüber dem Holzkohlegrill länger bis das Grillfleisch durch ist aber dafür ist es bei weitem Saftiger. Ich möchte den Gasgrill nicht missen.

Comments are closed.