Schlagwort: Rankhilfe

Erbsen anbauen: Ein Plätzchen im Garten findet sich immer

Lust auf knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten? Schon mal überlegt, Erbsen anzubauen? Ist gar nicht schwer, die Pflanze braucht nicht allzu viel Pflege und am Ende darf man sich auf schmackhafte kleine Kügelchen freuen, die vielseitig einsetzbar sind. Bevor Sie aber von uns Tipps zum Anbau bekommen, ein kleiner Abriss, um die Erbse ein bisschen besser kennenzulernen. Wie jede Pflanze hat auch die Erbse einen lateinischen bzw. botanischen Namen. Pisum sativum wird sie auch genannt – klingt schon mal gut, wie wir finden. Neben Reis, Weizen, Linsen und Gerste gehört die Erbse zu den ältesten weiterlesen

Dank Rankhilfe hoch hinaus

Es gibt zahlreiche Pflanzen, die begnügen sich nicht damit, einfach aus dem Boden zu wachsen und dabei schön auszusehen. Wer Kletterpflanzen im Garten beheimatet, der braucht eine Rankhilfe, damit diese Pflanzen sich umfassend entfalten können. Sieht man sich mal um, dann stellt man fest, dass es ganz unterschiedliche Rankhilfen gibt. Für jeden ist etwas dabei, doch aufgemerkt! Es geht hier nicht etwa nur darum, sich Rankhilfen zu holen, die einem besonders gut gefallen, sondern auch welche, die für die jeweilige Pflanze geeignet ist und die noch dazu optisch und vom Platz her in den Garten weiterlesen

Rankgitter selber bauen: auch im Garten eine Augenweide

Nun gut, eigentlich ist es pflanzentechnisch nicht unbedingt notwendig, sich im Garten mit Rankgittern auszustatten, schön ist es aber allemal. Man kann diese Rankhilfen überall anbringen und sich der Blütenpracht erfreuen, denn die Gitter nehmen meist kaum Platz weg. Auch als Sichtschutz können Rankgitter eingesetzt werden – die Möglichkeiten sind wahrlich vielfältig. Und wer dann noch Rankgitter selber bauen will, der darf mit Fug und Recht stolz auf seinen Garten sein. Welches Material benutzt wird, ist im Grunde egal, Hauptsache, es gefällt. Wenn Sie die Rankhilfe selbst bauen wollen, weiterlesen