Giftige Pflanzen im Garten – wenn Schönheiten zur Gefahr werden können
Manche Pflanzen sind unscheinbar, während andere uns mit ihrem Duft und den wunderschönen Blüten geradezu betören. Und doch sind nicht alle Pflanzen und Blumen im Garten so harmlos, wie sie wirken. Während die einen vollkommen ungiftig sind, können bei anderen Pflanzen, wie dem Eisenhut, schon geringste Berührungen zu einer Vergiftung führen. Oftmals haben wir einige giftige Pflanzen im Garten stehen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Wenn Sie Ihren Garten planen und gestalten, sollten Sie im Vorfeld schauen, welche Pflanzen für Sie geeignet sind. Wenn Sie Kinder und/oder Haustiere weiterlesen
Hortensien: Jetzt wird’s bunt im Schatten
Hortensien (Hydrangea) waren einst der Klassiker in den bunt üppig blühenden und manchmal auch gediegenen Bauerngärten, wie wir sie noch aus Omas Zeiten kennen. Irgendwann entwickelten sich die Hortensien aber eher zu einem Ladenhüter, da sie aus vielen Gärten verbannt wurden. Der altbackene Charme, den diese Ziersträucher ausstrahlen, passte einfach nicht mehr in das Gesamtkonzept eines modern gestalteten Gartens. So sind die Hortensien leider und zu unrecht ein wenig in Vergessenheit geraten. Inzwischen hat sich das Blatt aber gewendet. Schauen Sie sich in der Nachbarschaft um – immer weiterlesen
Maiglöckchen – der verführerisch duftende Frühlingsbote
Die beliebten und unverwechselbar duftenden Maiglöckchen sind in vielen Gärten anzutreffen und erfreuen uns von Mai bis in den Juni hinein mit ihren schneeweißen Blüten. Die vollkommen anspruchslosen Maiglöckchen (Convallaria majalis) gehören widererwartend zu den Spargelgewächsen und zeigen ihre roten Beeren von Juli bis August. Maiglöckchen sind giftig! Die duftenden Maiglöckchen gehören zu den Giftpflanzen. Da sie sehr stark giftig sind, sollten Sie beim Anpflanzen unbedingt darauf achten, dass Sie keinesfalls dort stehen, wo kleine Kinder und auch Haustiere zum Haushalt gehören. weiterlesen