Gartenscheren: Das richtige Schneidewerkzeug für die Gartenarbeit

Gartenscheren sind nützliche Helfer bei der anfallenden Gartenarbeit. Schließlich gibt es überall im Garten immer mal was zum Schneiden. Hier muss ein Trieb entfernt werden, dort erfolgt ein Rückschnitt – dieses Gartenwerkzeug sollten Sie also immer parat haben. Da die Auswahl an Gartenscheren recht groß ist, weiß manch Hobbygärtner nicht, welches Schneidewerkzeug er tatsächlich benötigt. Der ein oder andere greift daher zur nächstbesten Schere – manchmal sogar zur Küchenschere. Auch wenn es viele unterschiedliche Modelle gibt, unterteilt man die Gartenscheren anhand des Schneideprinzips. weiterlesen

Erdbeeren vermehren: Nachwuchs frei Haus

Damit es nicht zu „Engpässen“ kommt, sollten Sie rechtzeitig Ihre Erdbeeren vermehren. Denn spätestens nach vier Jahren sind die Erdbeerpflanzen nicht mehr sonderlich ertragreich. Aus diesem Grund bietet es sich unter Umständen an, ein zweites Beet mit jüngeren Pflanzen anzulegen. Sie können natürlich auch Ihre Erdbeeren vermehren, um den Nachwuchs – in Kübel oder Balkonkästen gepflanzt – auf dem Balkon oder der Terrasse zu postieren. Erdbeeren gedeihen auch im Topf oder Balkonkasten. Erdbeeren vermehren durch die Ableger Während manche Pflanzen viel Zuwendung bei der Vermehrung weiterlesen

Verschiedene Stauden für die dunkleren Bereiche im Garten

Während die meisten der Stauden die sonnigen bis halbschattigen Plätzchen im Garten bevorzugen, gibt es dennoch einige Vertreter, die sich im Halbschatten oder gar im Schatten pudelwohl fühlen. So können Sie also nicht nur die sonnenverwöhnten Beete im Garten gestalten, sondern auch die dunkleren Bereiche. Wenn Sie Wald-Erdbeeren pflanzen, haben Sie sogar etwas zu naschen. Die zuckersüßen Früchtchen vertragen nämlich kein Plätzchen in der Sonne – im Gegensatz zu den beliebten Erdbeeren, die wir zu gerne im Sommer genießen. Doch bevor Sie ins nächste Gartencenter fahren, um weiterlesen

Gartenarbeit leicht gemacht mit der Amboss-Getriebeastschere

Bestünde der Garten nur aus Blumenbeeten und Rasen, wäre die Arbeit ein wenig leichter. Dafür wäre der Garten aber auch langweiliger. Erst größere Pflanzen wie Büsche, Hecken und Bäume bringen Struktur hinein. Mit ihnen kann man spielen, man kann auf unterschiedlichen Ebenen arbeiten und hat einen Garten, der rundum perfekt ist. Macht aber natürlich auch ein bisschen mehr Arbeit. Vor allem dann, wenn es an das Schneiden von Büschen und Bäumen geht, stoßen viele an ihre Grenzen. Warum? Weil sie nicht das richtige Werkzeug dafür haben. Gerade bei Bäumen hat sich die Amboss-Getriebeastschere weiterlesen

Abwechslung im Garten: das Kiesbeet

Gärten erhalten erst durch unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten ihren ganz besonderen Reiz. Sicherlich kann auch ein Garten schön aussehen, der „nur“ aus Blumenbeeten besteht. Doch schon mit einfachen Mitteln kann man für Abwechslung sorgen und damit den Garten aufwerten. Heute möchten wir uns dem Kiesbeet widmen, das in kurzer Zeit angelegt werden kann und das optisch in jedem Garten die Blicke auf sich zieht. Während man für manch andere Hingucker eine gewisse Gartengröße braucht, damit die Pflanzen auch richtig zur Geltung kommen, ist das Kiesbeet in jedem Garten der Hit. Egal, weiterlesen

Schiebetüren – der praktische Ausgang zu Balkon und Terrasse

Platzmangel herrscht bei vielen nicht nur deshalb, weil Terrasse und Balkon nur eine gewisse Größe haben, Platzmangel kann auch schnell durch ungeeignete Türen entstehen. Warum? Weil Balkon- und Terrassentüren beim Öffnen und Schließen entsprechend Platz brauchen. Je nachdem, wie weit die Tür eben aufgehen muss, um problemlos nach draußen zu gelangen. Der Türradius beträgt in der Regel 90 Grad, kann aber auch 180 Grad betragen. Das bedeutet, dass man in diesem Schwingbereich keine Gegenstände hinstellen kann, der Platz ist also vergeudet. Hat man dann noch einen Freisitz, der platztechnisch weiterlesen