Schlagwort: balkon

Minze-Arten – Vielfalt für Garten, Terrasse und Balkon

Wenn es um die Minze (Mentha) geht, denken viele Menschen zuerst vermutlich an die gängigen Minzesorten. Vielleicht sind Ihnen gerade auch spontan die Pfefferminze, die Nane-Minze oder die Marokkanische Minze in den Sinn gekommen. Dabei hat die Gattung der Minzen diverse Arten zu bieten, die Sie vielleicht auch in Ihrem Garten oder im Topf anbauen und probieren sollten. Denn auch in einem schönen Kübel machen diese Minze-Arten auf dem Balkon oder der Terrasse einiges her. Oder als Lückenfüller im Staudenbeet. Egal, ob Sie Ihre Minze in den Garten pflanzen oder in Kübeln standortgerecht weiterlesen

Kunststofffenster – für Außenwirkung sorgen

Bei der Gestaltung eines Hauses achtet man in der Regel nicht nur darauf, dass das Innere ansprechend und nach den eigenen Wünschen gestaltet wird, auch die Außenwirkung ist wichtig. Schließlich sollen sich die Nachbarn nicht das Maul über einen zerreißen können. Dass ein hübsch angelegter Garten, ein Wintergarten, eine Terrasse oder auch ein Balkon, der mit tollen Blumen und vielen Kleinigkeiten überzeugt, ein Hingucker schlechthin ist, versteht sich von selbst. Was jedoch in diese Außenwirkung mit hineinspielt, sind Terrassentüren und Fenster, die dem Haus den letzten Schliff geben. weiterlesen

Erdbeeren auf dem Balkon und der Terrasse ernten

Erdbeeren sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Und wenn die leckeren und gesunden Früchtchen direkt von der Pflanze genascht werden können, schmecken sie gleich doppelt gut. Wenn Sie meinen, dass Sie für diesen Genuss unbedingt einen Garten benötigen, dann täuschen Sie sich. Denn diese krautartig wachsende Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) lässt sich auch auf dem Balkon oder der Terrasse anpflanzen. Die pflegeleichten Erdbeeren (Fragaria) gedeihen auch prächtig in Pflanzgefäßen. Ob nun im Kübel, im Balkonkasten oder in einer Hängeampel angebaut, die Erdbeerpflanzen weiterlesen

Schiebetüren – der praktische Ausgang zu Balkon und Terrasse

Platzmangel herrscht bei vielen nicht nur deshalb, weil Terrasse und Balkon nur eine gewisse Größe haben, Platzmangel kann auch schnell durch ungeeignete Türen entstehen. Warum? Weil Balkon- und Terrassentüren beim Öffnen und Schließen entsprechend Platz brauchen. Je nachdem, wie weit die Tür eben aufgehen muss, um problemlos nach draußen zu gelangen. Der Türradius beträgt in der Regel 90 Grad, kann aber auch 180 Grad betragen. Das bedeutet, dass man in diesem Schwingbereich keine Gegenstände hinstellen kann, der Platz ist also vergeudet. Hat man dann noch einen Freisitz, der platztechnisch weiterlesen

Gargoyles – die Wächter des Gartens

Neben Pflanzen und allerlei Dekoartikeln finden sich in vielen Gärten auch immer wieder Gartenfiguren in Form von Drachen. Wer kennt sie nicht, die grimmig blickenden Fabelwesen, die man vor allem unter dem Namen Gargoyle kennt. Jahrtausendealte Geschichte Gargoyles, zu Deutsch schlicht und einfach Wasserspeier, kennt man schon seit dem 5. Jahrhundert vor Christus. Damals standen sie allerdings noch nicht in Gärten, sondern prangten an Häusern und prächtigen Bauwerken. Anfangs jedoch nicht zur Verschönerung, sondern ganz profan zum Ableiten von Regenwasser. Im Laufe der Zeit entwickelten weiterlesen

Mit einer Balkonverglasung neuen Raum schaffen

Wer auf dem eigenen Balkon auch bei schlechtem Wetter geschützt sitzen möchte, kommt um eine Balkonverglasung nicht herum. Moderne Verglasungen bieten ein durchgängiges Blickfeld und eine gute Wärmeisolierung. Damit wird der Balkon faktisch zu einem weiteren Innenraum. Balkonverglasung im Überblick Die Vorteile einer Balkonverglasung liegen auf der Hand. Zum einen ist sicherlich die längere Nutzbarkeit des Balkons zu nennen. Ob es nun draußen windet oder regnet, auf einem verglasten Balkon sitzt man sicher und geschützt und kann trotzdem noch den Ausblick ungestört genießen. Dabei bietet weiterlesen