Autor: cane

Tomaten im Kübel – die platzsparende Alternative zu Freilandtomaten

Tomaten (Solanum lycopersicum) gehören zu den Pflanzen, die sich hervorragend im Kübel kultivieren lassen. Nicht immer ist ausreichend Platz im Freiland oder im Gewächshaus vorhanden. Schließlich möchten Sie ja eine ganze Menge unterschiedliches Gemüse im Garten anbauen. So können die Tomaten auf die Terrasse oder den Balkon umziehen, während Blumen, Sträucher und Gemüse ausreichend Platz in den Beeten haben. Während Sie auf den Balkon, wegen der Kübelgröße und des damit verbundenen Gewichtes, nicht ganz so viele Paradeiser anpflanzen sollten, können Sie sich auf der Terrasse weiterlesen

Lust auf Bauerngarten?

Der ursprüngliche Bauerngarten, wie er vor 1900 bestanden hatte, hat nichts mehr mit dem zu tun, den wir heute kennen. Früher wurden Freiflächen mit allerlei Nutzpflanzen für Tiere und auch mit eingestreutem Obst angelegt, die dann als Bauerngarten bezeichnet wurden. Dieses Bild hat sich im 20. Jahrhundert geändert. Ab dann wurden auch von Ottonormalverbrauchern Bauerngärten angelegt, die sich im Stil änderten. So kamen Gemüse, Obst und Kräuter dazu, ebenso wie allerlei Blumen. Heute versteht man unter einem Bauerngarten meist eine bunte Mischung aus Nutz- und Zierpflanzen, wobei es hier weiterlesen

Bäume veredeln: So sorgen Sie für widerstandsfähige Sorten

Veredeln kann man so ziemlich alles. Nun ja, Gänseblümchen vielleicht nicht gerade – aber das wollen wohl die wenigsten. Dafür lassen sich allerlei Gemüsesorten, Stauden, Büsche und auch Bäume veredeln. Bei letzteren ist das bei nahezu jeder Baumart möglich, wenn auch bei vielen nicht praktiziert. Man kann natürlich versuchen, Nadelbäume oder Laubbäume zu veredeln, da man hier aber die Früchte wohl kaum erntet, ist das – zumindest für diese Zwecke – nicht ganz so sinnvoll. Stattdessen werden meist Obstbäume veredelt, um die Erträge zu verbessern. Warum veredelt wird Wie gerade weiterlesen

Sommer, Sonne, Blumenmeer

Viele fahren im Sommer ans Meer. Wer einen eigenen Garten hat, der kann darauf verzichten, denn das Meer hat er direkt vor der Haustüre. Naja, zumindest das Blumenmeer. Ein Garten ist so vielfältig, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Gestaltungstechnisch sind einem kaum Grenzen gesetzt. So gibt es die Minimalisten, bei denen der Garten überwiegend aus Rasen und vielleicht ein paar vereinzelten, dafür aber pflegeleichten Blumenbeeten besteht. Das krasse Gegenteil dazu sind diejenigen, bei denen der Garten über und über mit Pflanzen versehen ist, die – wenn man sie richtig setzt weiterlesen

Zucchini im Kübel – ideal für die Terrasse

Die Zucchini ist eines der beliebtesten Kürbisgewächse in unseren Küchen. Das Gemüse ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern lässt sich auch sehr einfach und unproblematisch anbauen. Selbst Hobby-Gärtner, die mit Gemüse noch nicht sonderlich viel Erfahrung haben, können erfolgreich viele Zucchini ernten. Und da die Zucchinipflanze kein aufwändiges Pflegeprogramm zum Wachsen und Gedeihen benötigt, läuft sie quasi nebenher. Und sollte Ihr Garten schon für anderes Gemüse oder auch Blumen verplant sein, können Sie die Zucchini auch in einem Kübel anpflanzen und diesen auf die weiterlesen

Oleander verleiht Balkon und Terrasse ein mediterranes Flair

Der Oleander ist die optimale Kübelpflanze, wenn Sie Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse ein mediterranes Ambiente einhauchen möchten. Denn der immergrüne Rosenlorbeer, so wird dieser Sonnenanbeter auch gerne genannt, hat seine Wurzeln unter anderem im Mittelmeerraum. Die Heimat verrät es schon: Der Oleander (Nerium oleander) benötigt in unseren Breiten unbedingt ein Winterquartier während der kalten Jahreszeit. Aus dem Grund ist es einfacher die Pflanze in einem ausreichend großen Kübel zu kultivieren. Der Oleander kann zwar auch ins Freiland gepflanzt werden, muss aber zum Einräumen wieder weiterlesen