Schlagwort: sonne

Oleander verleiht Balkon und Terrasse ein mediterranes Flair

Der Oleander ist die optimale Kübelpflanze, wenn Sie Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse ein mediterranes Ambiente einhauchen möchten. Denn der immergrüne Rosenlorbeer, so wird dieser Sonnenanbeter auch gerne genannt, hat seine Wurzeln unter anderem im Mittelmeerraum. Die Heimat verrät es schon: Der Oleander (Nerium oleander) benötigt in unseren Breiten unbedingt ein Winterquartier während der kalten Jahreszeit. Aus dem Grund ist es einfacher die Pflanze in einem ausreichend großen Kübel zu kultivieren. Der Oleander kann zwar auch ins Freiland gepflanzt werden, muss aber zum Einräumen wieder weiterlesen

Die Schwarzäugige Susanne – ein üppiger Dauerblüher für Balkon und Terrasse

Die Schwarzäugige Susanne ist ein idealer Sichtschutz für den Balkon und die Terrasse. Denn die Thunbergia alata, so lautet der botanische Name dieser Kletterpflanze, kann bei entsprechender Pflege und dem optimalen Standort durchaus eine Wuchshöhe von zwei Metern erreichen. Die Schwarzäugige Susanne kann aber noch mehr, als nur in die Höhe wachsen: üppig blühen – und das bin in den Herbst hinein. Je nachdem, welche Blütenfarbe am besten zu Ihren anderen Kübelpflanzen passt, können Sie je nach Sorte zwischen folgenden Farben die passende auswählen: gelb, orangegelb, weiß oder auch weiterlesen

Mohnblumen: leuchtend rote Blüten im Garten

Schon von weitem kann man sie leuchten sehen: die rot blühenden Mohnblumen. Ob nun an Feldrändern, Schuttplätzen oder Blumenwiesen – der Klatschmohn, wie die Mohnblume (Papaver rhoeas) auch gerne genannt wird – ist eigentlich überall anzutreffen. Oft blüht sie gemeinsam mit der Kornblume um die Wette. Wenn das Wetter mal wieder nicht so richtig mitspielt, können Sie sich die von Mai bis in den Juli (oftmals auch bis in den frühen Herbst) hinein blühenden Mohnblumen auch ins Wohnzimmer holen und in eine Vase stellen. Damit Sie länger etwas davon haben, schneiden Sie die Stiele weiterlesen

Bunt und üppig blühende Astern zu jeder Jahreszeit

Die sorten- und artenreichen Astern verwandeln das ganze Jahr über den Garten in ein wahres Blumenmeer. Die Frühlingsastern läuten im Mai die Astern-Saison ein, im Juli beginnt die Blüte der Sommerastern und bis in den späten Herbst hinein können Sie die blühende Pracht der Herbstastern bewundern. Nicht nur uns Hobby-Gärtner lockt die Farbenvielfalt in den Garten und lädt zum Verweilen ein. Während Sie es sich auf der Gartenbank gemütlich machen, können Sie viele Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und andere Insekten beobachten, denen die Astern als Nahrungsquelle dienen. Der optimale weiterlesen

Stiefmütterchen sorgen für eine kunterbunte Farbenpracht im Garten

Im Frühjahr sind sie in aller Auge: die Stiefmütterchen. Was nicht weiter verwunderlich sein dürfte. Denn sie gehören mit zu den ersten Blumen, die den Frühling ankündigen und zudem auch noch bis in den Sommer hinein mit einer unglaublichen Farbpracht überzeugen. So können Sie unzählige Stiefmütterchen nicht nur in Parkanlagen bewundern, sondern auch in vielen Gärten und in schönen Schalen und Kübeln, die Terrassen und Balkone zieren. Aber nicht nur im Frühling können Sie für viel Farbe sorgen, sondern auch während der trüben Herbsttage. Das Stiefmütterchen als solches beschreibt weiterlesen

Lilien: kunstvolle und prächtige Blütenpracht im Garten

Lilien entfalten ihre Schönheit nicht nur in Blumensträußen, sondern auch im Garten oder verzieren in einen schönen Kübel gepflanzt die Terrasse sowie den Balkon. Diese farbenfrohe Zwiebelpflanze mit ihren zahlreichen Arten sieht im Garten nicht nur in Grüppchen gepflanzt schick aus, sondern auch als Begleitpflanze – so peppt die Lilie (Lilium) mit ihren ausladenden Blüten beispielsweise immergrüne Pflanzen oder Hecken auf. Besonders schön und edel sind weiße Lilien, die Sie zwischen dunkelrote Rosen pflanzen. Die Farbkombinationen hängen natürlich vom eigenen Geschmack ab. Sie können weiterlesen