Autor: cane

Gartentipps im September

Stauden pflanzen oder verjüngen Ihre im Frühjahr oder Sommer blühenden Stauden im Garten können Sie in diesem Monat durch eine Teilung verjüngen und damit auch gleich vermehren. Dazu verwenden Sie entweder einen Spaten oder ein scharfes Messer – sowohl der Spaten als auch das Messer sind natürlich sauber, sodass keine Krankheiten von einer Pflanze auf die nächste im Garten transportiert werden. Zu diesen Stauden, die jetzt geteilt werden können, gehört beispielsweise die Gämswurz. Sie können jetzt nicht nur die Stauden teilen und verjüngen, sondern auch viele Stauden, die weiterlesen

Gartenarbeiten im September – das steht in diesem Monat an

Langsam geht es auf den Herbst zu. Die ersten Blätter fallen, die Temperaturen gehen – vor allem nachts – merklich zurück und die Pflanzen bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Für Sie als Hobbygärtner gibt es im Zier- und Nutzgarten einiges zu tun, um den Garten entsprechend vorzubereiten. Wir haben Ihnen einige wichtige Arbeiten zusammengestellt. Gartenmonat September: Zeit für Frühlingszwiebeln Die ersten Farbkleckse im Garten zeigen sich bereits ab Februar. Dann spitzen die vorwitzigen Schneeglöckchen aus der Erde, gefolgt von Krokussen. Etwas später kommen dann Tulpen, weiterlesen

Frozen Nektarinen-Kokos-Joghurt (vegan)

Sommerzeit ist Nektarinenzeit. So manches Mal sind die Augen größer als der Magen, und im Einkaufswagen landen mehr dieser leckeren Früchte, als ursprünglich geplant war. Zuhause angekommen werden sie in die Obstschale oder das entsprechende Kühlschrankfach gelegt … und vielleicht auch dort vergessen. Schlussendlich verlieren sie ihre Festigkeit und werden weich. Viel zu schnell landen sie aus diesem Grund in der Bio-Tonne oder auf dem Kompost. Wie wäre es zur Abwechslung mit einem selbstgemachten Frozen Nektarinen-Kokos-Joghurt, damit die Früchte nicht verderben und weggeworfen werden? Zutaten weiterlesen

Terrasse anlegen – der Weg zum individuellen Freisitz

Heute wollen wir bei unseren beiden Gartenzaunprotagonisten Yannick und Lennard mal ein wenig in die Vergangenheit blicken. Als die beiden in den 1980er Jahren ihre Häuschen bezogen und sich schon von Beginn an eine echte Freundschaft entwickelte, die weit über den Treffpunkt am Gartenzaun hinausgeht, war beiden klar, dass sie sich gegenseitig unterstützen wollten. Das erste große Projekt, das beide angingen, war der Bau einer Terrasse. Jeder hatte dabei andere Vorstellungen, aber gemeinsam haben sie es geschafft! Und am Ende haben sie festgestellt, dass eine Terrasse anlegen zusammen gar nicht weiterlesen

Gartentipps im August

Zweijährige Küchenkräuter können noch gesät werden Zwischen den ein- und mehrjährigen Küchenkräutern dürfen die zweijährigen im Garten nicht fehlen. Sollten Sie bisher noch nicht zum säen gekommen sein, können Sie das bei einigen in diesem Monat noch nachholen. Zu ihnen gehören beispielsweise Löffel- und Barbarakraut, Kümmel und Petersilie. Insbesondere die Petersilie sollten Sie erst jetzt säen. Im Gegensatz zum Frühjahr ist der Boden jetzt durch die Sommersonne schön durchgewärmt, was die Petersilie besser keinem lässt. Nachwuchs im Garten: Erdbeerableger pflanzen Ihre weiterlesen

Blumen trocknen und die Schönheit erhalten

Nicht alles was vertrocknet ist hässlich und muss weggeworfen werden. Wer kennt nicht Trockengestecke, die man sogar für teures Geld kaufen kann? Gut, die sind zudem noch besonders behandelt, dass sie auch wirklich lange halten, dennoch kann jeder sein eigenes Trockengesteck herstellen und lange haltbar machen. Blumen trocknen und dann als Deko damit die Wohnung verschönern oder gar einen Trockenstrauß verschenken – nicht alltäglich aber eine sehr schöne Idee! Ob als Blumenstrauß in der Vase oder gar an der Wand, ob als einzelne Blume zur Deko auf dem Tisch oder vielleicht auch nur weiterlesen