Terrasse anlegen – der Weg zum individuellen Freisitz
Heute wollen wir bei unseren beiden Gartenzaunprotagonisten Yannick und Lennard mal ein wenig in die Vergangenheit blicken. Als die beiden in den 1980er Jahren ihre Häuschen bezogen und sich schon von Beginn an eine echte Freundschaft entwickelte, die weit über den Treffpunkt am Gartenzaun hinausgeht, war beiden klar, dass sie sich gegenseitig unterstützen wollten. Das erste große Projekt, das beide angingen, war der Bau einer Terrasse. Jeder hatte dabei andere Vorstellungen, aber gemeinsam haben sie es geschafft! Und am Ende haben sie festgestellt, dass eine Terrasse anlegen zusammen gar nicht weiterlesen
Die Qual der Wahl: Der passende Dünger für den Garten
Wieder einmal war es an der Zeit, dass sich Lennard und Yannick an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun auf das eine oder andere Bier und natürlich auf ein gutes Gespräch trafen. Viel zu lang war das letzte schon her. Erst war Yannick krank, dann war das Wetter schlecht und schließlich fuhr Lennard in den Urlaub. Jetzt waren beide wieder daheim und da war es keine Frage, dass sie sich mit einem Fläschchen Bölkstoff am Gartenzaun trafen. Nachdem Lennard ausführlich über seinen Urlaub in Italien berichtet hatte, kam Yannick auch relativ schnell auf das zu sprechen, was ihn schon seit Wochen weiterlesen
Rasen pflegen – düngen, gießen, vertikutieren
Es war noch gar nicht so lange her, da hatte Yannick Lennard beim Thema Rasen anlegen tatkräftig unterstützt. Nun standen beide wieder an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun, ein Fläschchen Bier in der Hand, und philosophierten über dies und das, ehe Lennard endlich das Thema Rasen pflegen ansprach, das er zu Beginn des Treffens schon besprechen wollte, aufgrund von Yannicks Redeschwall aber noch nicht dazugekommen war. „Du Yannick, ich habe ja dank dir nun eine wunderbare Rasenfläche. Und ich möchte, dass diese Rasenfläche auch lange so schön bleibt.“ „Das denke ich mir“, unterbrach weiterlesen
Rasen anlegen – die Vorbereitung ist das A und O
Lennard und Yannick sind zwei alte Freunde, die sich regelmäßig an ihrer angestammten Stelle am Gartenzaun treffen, um ein Pläuschchen zu halten und ein oder zwei Bierchen zu trinken. Nicht selten geht es dabei auch um gärtnerische Dinge, denn wo der eine nicht weiterkommt, kann der andere womöglich helfen. Und manchmal geht es auch um eigentlich ganz banale Dinge, bei denen sich erst im Nachhinein herausstellt, dass es gut war, darüber zu sprechen. Bestes Beispiel: Rasen anlegen. Denn das stellte sich Lennard relativ einfach vor, was es im Nachhinein dann aber doch nicht war. Aber der Reihe weiterlesen
Blumen gießen will gelernt sein
An einem warmen Sommerabend trafen sich Lennard und Yannick wie üblich im Garten. Lennard war gerade dabei, die Blumen zu gießen, als Yannick mit zwei Flaschen Bier an den Gartenzaun trat und Yannick zu sich rief: „Du Yannick, leg mal den Schlauch beiseite, ich hab hier zwei schöne Helle in der Hand.“ „Moment, ich muss nur noch schnell fertig gießen“, erwiderte Yannick, als Lennard sofort Kontra gab: „Nein, Du sollst sofort herkommen. Das mit dem Blumen gießen machst Du sowieso nicht richtig.“ „Ach was?“ Yannick legte den Schlauch beiseite, stelle das Wasser ab und war schon weiterlesen
Blumen pflanzen – Mehr Erfolg mit wertvollen Tipps
Schon seit einer halben Stunde stehen Yannick und Lennard an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun und philosophieren über ihre Gärten. Mit einer Flasche Bier in der Hand klappt das auch ganz hervorragend. Thema heute: Blumen pflanzen. Damit kam Lennard zu Yannick und wollte von ihm ein paar Tipps. Denn für seine Frau Antje solle er üppig blühende Blumenbeete anlegen – das war der Arbeitsauftrag. Würde Lennard einfach drauf losgelegt, wäre nicht klar, ob die Vorgabe von Antje auch erfüllt werden könnte. Dann doch lieber mal seinen Gartenzaunfreund Yannick um Rat fragen. Gesagt, getan. Blumen weiterlesen