Einjährige Rank- und Schlingpflanzen: Blüten von oben bis unten, von links nach rechts
Der Sommer lockt in den Garten und lädt zum Verweilen ein. An vielen Stellen zeigen sich die Blüten verschiedenster Pflanzen – hier und da leuchtend, ein Beet weiter etwas zarter und dezenter. An anderen Stellen hingegen findet das Auge keinen farbigen Punkte. Sei es, weil die Stauden oder Sträucher bereits verblüht sind oder einfach nichts gepflanzt wurde. Statt hübscher Blüten fällt der Blick auf einen langweiligen Zaun oder eine Regenrinne, die schon bessere Zeiten gesehen hat. Hier und da gibt es immer wieder Stellen im Garten oder auf der Terrasse, die ein wenig Hilfe benötigen, weiterlesen
Tagetes: üppige Blütenpracht den ganzen Sommer über
Die Tagetes, auch als Studentenblume bekannt, ist nicht nur in vielen Ziergärten anzutreffen, sondern auch vielfach in Nutzgärten. Abgesehen davon, dass diese Sommerblume durch ihre üppige Blütenpracht besticht, ist sie nützlich für die Gesundheit Ihres Gartens. Denn die Studentenblume verbessert nicht nur die Bodenstruktur, sondern dezimiert auch schädliche Nematoden. Zusätzlich schaffen Sie mit der Tagetes, und natürlich auch anderen Gartenblumen, eine Nahrungsquelle für verschiedene Insekten. Allerdings auch für Schnecken, die diese Blume außerordentlich lecker finden. Diese sollten weiterlesen