Tagetes: üppige Blütenpracht den ganzen Sommer über
Die Tagetes, auch als Studentenblume bekannt, ist nicht nur in vielen Ziergärten anzutreffen, sondern auch vielfach in Nutzgärten. Abgesehen davon, dass diese Sommerblume durch ihre üppige Blütenpracht besticht, ist sie nützlich für die Gesundheit Ihres Gartens. Denn die Studentenblume verbessert nicht nur die Bodenstruktur, sondern dezimiert auch schädliche Nematoden. Zusätzlich schaffen Sie mit der Tagetes, und natürlich auch anderen Gartenblumen, eine Nahrungsquelle für verschiedene Insekten. Allerdings auch für Schnecken, die diese Blume außerordentlich lecker finden. Diese sollten weiterlesen
Gräser als markantes Gestaltungselement im Garten
Die markanten Gräser sollten Sie ebenso in Ihre individuelle Gartengestaltung mit einbeziehen, wie die immergrünen und blühenden Pflanzen. Diese Stauden eignen sich nicht nur als Solitärplanzen, die sämtliche Blicke auf sich ziehen, sondern auch als Begleit- oder Füllstauden. Denn mit verschiedenen Partnern in einem gemeinsamen Beet, vorausgesetzt die Standortansprüche der jeweiligen Pflanzen stimmen überein, lassen sich die Gräser hervorragend kombinieren. So bilden die Blattformen der Gräser einen schönen Kontrast zu vielen anderen Pflanzen im Garten. Nicht nur bezüglich ihrer weiterlesen
Blumen richtig einpflanzen
Blumen pflanzen ist ja nun eigentlich keine Sache, für die man studiert haben muss. Dass man dabei so einiges falsch machen kann, das können sich viele gar nicht denken. Aber man kann. Ein bisschen was ist schon zu beachten. Denn wer die folgenden Punkte nicht ernst nimmt, der wird nicht allzu lange Freude an seinen Gartenpflanzen haben. Aber keine Angst, viel ist nicht zu beachten und schwer ist es auch nicht. Also, dann wollen wir mal den Garten verschönern. Der richtige Standort ist das A und O Wie wir ja wissen gibt es Pflanzen, die mögen viel Sonne, andere mögen nicht ganz so viel Sonne weiterlesen
Bunt blühende Knollen- und Zwiebelpflanzen für den Garten
Knollen- und Zwiebelpflanzen ergänzen Ihre Gartengestaltung. Manche dieser Pflanzen, die ausgeprägte Speicherorgane besitzen, läuten den Frühling ein, während andere im Herbst ihre Blütenpracht zur Schau stellen. Durch ihre unterschiedlichen Blütezeiten lassen sich die Knollenpflanzen und Zwiebelblumen wunderbar mit verschiedenen Blütenstauden im Garten kombinieren. Zumal diese Pflanzen die Vielfalt im Garten bereichern. Was nicht nur optische Reize bietet, sondern auch eine Nahrungsquelle für viele Insekten und andere Tiere darstellt. In einem vielfältigen Garten siedeln sich auch gerne weiterlesen
Üppige Blütenpracht im Garten: ein- und zweijährige Blumen
Blumen und Blüten soweit das Auge reicht. Nicht nur die mehrjährigen Pflanzen sind ein Gestaltungselement im Garten, sondern auch die ein- und zweijährigen Blumen. Damit Ihr Garten, insbesondere im Sommer, in den verschiedensten Ecken blüht, dürfen diese Saisonblüher auf keinen Fall fehlen. Mit diesen Blumen schaffen Sie zudem gleichzeitig eine gesunde Artenvielfalt, die für viele Insekten und andere Tiere im Garten eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Die ein- und zweijährigen Blumen lassen sich wunderbar mit den verschiedensten Stauden im Garten kombinieren. So schaffen Sie unter weiterlesen
Zucchini im Kübel – ideal für die Terrasse
Die Zucchini ist eines der beliebtesten Kürbisgewächse in unseren Küchen. Das Gemüse ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern lässt sich auch sehr einfach und unproblematisch anbauen. Selbst Hobby-Gärtner, die mit Gemüse noch nicht sonderlich viel Erfahrung haben, können erfolgreich viele Zucchini ernten. Und da die Zucchinipflanze kein aufwändiges Pflegeprogramm zum Wachsen und Gedeihen benötigt, läuft sie quasi nebenher. Und sollte Ihr Garten schon für anderes Gemüse oder auch Blumen verplant sein, können Sie die Zucchini auch in einem Kübel anpflanzen und diesen auf die weiterlesen