Sonnenblumen: Sommer, Sonne und große Blütenköpfe
Mit den Sonnenblumen verbinden wir den Sommer. Was nicht weiter verwunderlich ist: Die großen Blütenköpfe mit den strahlenförmigen gelben Blütenblättern erinnern an die Sonne. Ein noch so trüber und regnerischer Sommertag wirkt mit Sonnenblumen im Garten gleich ein wenig freundlicher und hebt die Stimmung. Und das ab Ende Juni bis in den goldenen Oktober hinein – das ist die Blütezeit dieser typischen Sommerblumen. Sonnenblumen (Helianthus annuus), aus der Ordnung der Asternartigen, fallen nicht nur durch die großen Blütenköpfe und ihre Größe selbst auf. Sie haben die phänomenale weiterlesen
Kletterpflanzen: individueller Sichtschutz für Garten, Terrasse und Balkon
Was gibt es Schöneres im Sommer, als sich unbeobachtet im Garten oder auf dem Balkon in der Sonne zu aalen? Wenn da nur nicht die Nachbarn wären, die immer mal wieder einen Blick riskieren und nach dem Rechten sehen. Ein Sichtschutz kann da Abhilfe schaffen. Für einen natürlichen Sichtschutz sorgen verschiedene ein- und mehrjährige Kletterpflanzen. Es gibt sie zudem noch schnell oder langsam rankend, bunt und üppig blühend, immergrün, winterhart, für den Kübel geeignet – bei der Auswahl werden Sie sicherlich die passende Kletterpflanze finden. Aber nicht nur als natürlicher weiterlesen
Herbst auf Balkon und Terrasse – wer kann besonders bunt?
Während die Bäume und Büsche in einem Garten im Herbst schön bunt werden, sehen Balkone und Terrassen ab Oktober oft recht dürftig aus. Der Grund: Bäume und Büsche mit buntem Herbstlaub findet man dort selten, die Sommerblumen sind verblüht und – sofern es sich um einjährige handelt – meist auch schon nicht mehr ansehnlich. Und nun? Den Freisitz schon für den Winter vorbereiten? Mitnichten! Dazu ist es noch zu früh und die Lücken, die in den Blumenkästen und Blumentöpfen entstanden sind, lassen sich hervorragend durch Herbstblumen füllen. Der Herbst mit seinen warmen Tagen Sicherlich weiterlesen
Winter – auch dann kann ein Garten schick aussehen
Naja zugegeben, im Winter halten wir uns selten im Garten auf. Höchstens mal, um etwas im Gartenhäuschen zu suchen oder um eine zu rauchen. Ansonsten ist es entweder zu kalt oder zu trist. Schließlich blüht im Winter ja nichts, die Natur hält Winterschlaf und deswegen ist von Dezember bis März Winterpause. Oder doch nicht? Nun ja, Sie können das sicherlich auch so handhaben. Aber Sie können viel mehr aus Ihrem Garten machen – auch in der kalten, oft trostlosen Jahreszeit. Pflanzen, die dem Winter trotzen Die meisten Pflanzen verabschieden sich freilich in den wohlverdienten Winterschlaf. weiterlesen
Nützliche Ideen für Terrasse und Garten
Terrasse und Garten sind nur so schön, wie man sie sich selbst macht. Einige Dinge sind sinnvoll, andere sind schon ein bisschen Luxus. Aber wenn man sie mal hat, will man nicht mehr darauf verzichten. Schließlich soll so eine Terrasse auch ein Rückzugsort sein. Dort will man sich erholen, gemütlich beisammensitzen und Luft, Natur und den Garten genießen. Wer den Freisitz dann noch entsprechend gestaltet, der wird gleich noch mehr Freude daran haben. Gartenmöbel – robust und bequem Die Vielfalt der Gartenmöbel, die einem so angeboten werden, ist groß. Da fällt die Entscheidung weiterlesen
Einjährige Kletterpflanzen: Schneller und üppiger Sichtschutz für Garten, Terrasse und Balkon
Einjährige Kletterpflanzen sind oftmals praktischer in der Handhabung als ihre mehrjährigen Vertreter. Insbesondere dann, wenn Sie nicht ausreichend Platz in Ihrem Winterquartier zur Verfügung haben oder Ihre Pflanzen generell nicht überwintern möchten. Nicht nur das Argument Überwinterung spricht für einjährige Kletterpflanzen, sondern auch die Tatsache, dass Sie mit diesen Pflanzen die Terrasse oder den Balkon zügig und üppig begrünen möchten. Einjährige Kletterpflanzen in Kübeln sind der ideale Sichtschutz für die Terrasse und auch kleine Balkone: Sie wachsen schnell und blühen weiterlesen